Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Kitzbühel: Vor Hahnenkamm-Rennen auf Streif - Olympiasieger Matthias Mayer abgeführt

Olympiasieger festgenommen

Aufregung vor Hahnenkamm-Abfahrt: Ski-Star Matthias Mayer in Handschellen abgeführt

    • |
    • |
    Der mehrfache Olympiasieger und ehemalige Skirennläufer Matthias Mayer wurde am Donnerstagabend von der Polizei festgenommen. Er soll vor dem Abfahrtsrennen in Kitzbühel in einem Hotel randaliert haben.
    Der mehrfache Olympiasieger und ehemalige Skirennläufer Matthias Mayer wurde am Donnerstagabend von der Polizei festgenommen. Er soll vor dem Abfahrtsrennen in Kitzbühel in einem Hotel randaliert haben. Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler

    Aufregung vor dem ersten Hahnenkamm-Abfahrtsrennen in Kitzbühel: Der mehrfache Olympiasieger und ehemalige Skirennfahrer ist am Donnerstagabend von der Polizei abgeführt worden. Wie verschiedene Medien berichten, soll der 33-jährige Mayer an einem Empfang des Landes Niederösterreich in einem Hotel in Kitzbühel teilgenommen haben.

    Empfang in Hotel in Kitzbühel: Mayer soll randaliert haben

    Dort soll der Ex-Skirennläufer Mayer dann zunehmend unangenehm aufgefallen sein. Wie beispielsweise heute.at berichtet, habe Mayer plötzlich lautstark gesungen und geschrien. Als der 33-Jährige dann zu randalieren begonnen habe, sei er von der Polizei in Handschellen abgeführt worden. Mayer wurde medizinisch versorgt und in Polizeigewahrsam gebracht. Bei dem Einsatz der Polizei soll auch ein Amtsarzt dabei gewesen sein. An dem Empfang in dem Kitzbüheler Hotel waren hunderte Gäste anwesend.

    Skiverband mit Statement zu Eklat um Mayer

    Nach dem Zwischenfall meldete sich der Österreichische Skiverband zu Wort. „Wir mussten heute mit Bedauern zur Kenntnis nehmen, dass Matthias Mayer seine gesundheitlichen Probleme, mit denen er schon seit längerer Zeit kämpft, noch nicht überwunden hat. Als Ski Austria Familie haben wir ihm gemeinsam mit allen Athleten, Kollegen und Partnern stets Halt gegeben“, zitiert der ORF den Skiverband. Mayer sei als Berater für den ÖSV im Bereich der Speed-Fahrer aktiv und soll sich dort auch um den Nachwuchs kümmern, so der ORF weiter.

     Das ist Ski-Star Matthias Mayer

    Matthias Mayer wurde 1990 in Sankt Veit an der Glan im österreichischen Bundesland Kärnten geboren. Im Februar 2009 schaffte der heute 33-Jährige dann den ersten Podestplatz im Europacup im Super-G in Reinswald. In den Jahren 2014, 2018 und 2022 holte Mayer die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen - zunächst in der Abfahrt und dann zwei Mal im Super-G. Im Weltcup gelangen dem Österreicher insgesamt elf Weltcup-Siege. Im Dezember 2022 gab Matthias Mayer dann völlig überraschend sein Karriereende bekannt. 

    Die größten sportlichen Erfolge von Matthias Mayer

    • Olympische Spiele Sotschi 2014: Gold in der Abfahrt, 6. Platz beim Riesenslalom, Platz 13 in der Super-Kombination
    • Olympische Spiele Pyeongchang 2018: Gold im Super-G, Rang 9 in der Abfahrt
    • Olympische Spiele Peking 2022: Gold im Super-G, Platz 9 in der Abfahrt
    • WM Schladming 2013: Rang 5 im Super-G, Rang 10. Super-Kombination, Rang 13 in der Abfahrt
    • WM Vail und Beaver Creek 2015: 4. Platz im Super-G, Rang 11 Alpine Kombination, Platz 12. Abfahrt
    • WM St. Moritz 2017: Platz 11 in der Abfahrt, 17. Platz in der Alpinen Kombination
    • WM Åre 2019, Rang 5. Abfahrt
    • WM Cortina d’Ampezzo 2021, Rang 6. Super-G
    • 2019/2020 und 2021/2022 jeweils Platz 4 im Gesamtweltcup
    • Weltcuprennen: 45 Podestplätze, davon 11 Siege

    Einen Überblick zu dem Weltcup-Rennen in Kitzbühel gibt es auf allgaeuer-zeitung.de. (LINK)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden