Bis 15 Uhr MEZ: Startverbot in den USA: Flugaufsicht lässt alle Inlandsflüge am Boden

11. Januar 2023 14:05 Uhr von dpa
Bis 15 Uhr MEZ dürfen in den gesamten USA keine Inlandsflüge abheben.
Bis 15 Uhr MEZ dürfen in den gesamten USA keine Inlandsflüge abheben.
picture alliance/dpa/The Times-Picayune/The New Orleans Advocate/AP | Sophia Germer

Wegen einer schweren Computerpanne hat die US-Flugaufsichtsbehörde FAA die Airlines angewiesen, dass alle Inlandsflüge bis 9.00 Uhr Ortszeit in Washington (15.00 Uhr MEZ) am Boden bleiben müssen. Das teilte die FAA am Mittwoch via Twitter mit. Am Morgen war das System ausgefallen, das Piloten und Bodenpersonal mit wichtigen Sicherheitsinformationen und Benachrichtigungen über Störungen im Flugablauf versorgt. Zunächst waren die Auswirkungen auf den Flugverkehr noch unklar gewesen.

System musste neu gestartet werden

Techniker arbeiteten den Angaben zufolge nun daran, das Problem zu beheben. Das System sei neu gestartet, erklärte die FAA via Twitter. Einige der Funktionen seien bereits wieder verfügbar, aber es gebe nach wie vor Einschränkungen.

Nur Inlandsflüge betroffen

Am Mittwochmorgen (Ortszeit) waren laut der Webseite flightaware.com mehr als 1.200 Flüge innerhalb, nach oder aus den USA verspätet, rund 100 waren ausgefallen. Auf Flüge der Lufthansa aus und in die USA wirke sich die Störung bei der FAA nicht aus, wie die Airline der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.