Artikel: Rodel- und Skiunfälle in Tirol: Fünf Personen zum Teil schwer verletzt

29. Januar 2023 18:18 Uhr von Redaktion all-in.de
Am Sonntagnachmittag haben sich mehrere Skifahrer in Tirol verletzt. Darunter befanden sich auch einige Deutsche.
Am Sonntagnachmittag haben sich mehrere Skifahrer in Tirol verletzt. Darunter befanden sich auch einige Deutsche.
picture alliance / Marc Müller/dpa | Marc Müller

Bei Ski- und Rodelunfällen in Tirol sind am Sonntag mehrere Personen zum Teil schwer verletzt worden. Unter den Verletzten befinden sich vier Deutsche.

Frau nach Kollision schwer verletzt

Im Skigebiet Axamer Lizum zog sich eine 55-jährige Skifahrerin aus Deutschland schwer Verletzungen zu. Eine 17-jährige Skifahrerin - ebenfalls aus Deutschland - war auf der Piste Nr. 9 von hinten in die 55-Jährige gerutscht. Die 55-Jährige musste mit einem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Hall geflogen werden. Die 17-Jährige blieb unverletzt.

Zwei Deutsche in Horberg kollidiert

Am späten Sonntagvormittag sind im Skigebiet Horberg zwei deutsche Skifahrer auf der Piste 15 zusammengeprallt. Die 39 und 45 Jahre alten Männer waren unabhängig voneinander unterwegs. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle, mussten beide Männer dann mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Schwaz geflogen werden. 

Kind (9) prallt in Skifahrerin

Im Skigebiet Hoch-Imst sind gegen Mittag ebenfalls zwei Skifahrer zusammengeprallt. Laut Polizei hatte ein 9-Jähriger eine 49-jährige Skifahrerin übersehen. Der Junge blieb bei dem Unfall unverletzt. Die 49-Jährige musste in das Krankenhaus nach Zams geflogen werden.

Rodelunfall: Deutscher muss ins Krankenhaus geflogen werden

Am frühen Nachmittag ist ein 47-jähriger Rodler aus Deutschland verunglückt. Der Mann war auf der Rodelbahn Gerlosstein in Ramsau im Zillertal unterwegs und verlor die Kontrolle über seinen Rodel. Der Mann sei dann in einen Wald gestürzt und dort gegen einen Baum geprallt, so die Polizei. Der Mann konnte noch selbstständig einen Notruf absetzen. Auch er wurde mit einem Notarzthubschrauber in eine Krankenhaus gebracht.