Während einer organisierten Motorradreise in Tirol ist es am Donnerstag zu einem schweren Unfall gekommen. Bei dem Unfall wurde ein 69-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Laut der Polizeiinspektion Gaschurn war der 69-Jährige auf der Silvretta Hochalpenstraße unterwegs - auf dem Motorrad befand sich zu diesem Zeitpunkt auch eine 46-jährige Bekannte des Mannes.
Unfall auf Silvretta Hochalpenstraße: 69-jähriger Motorradfahrer wird unter Maschine eingeklemmt
Gegen 14:30 Uhr habe der 69-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad verloren und war nach rechts ins Kiesbett geraten. Obwohl er das Motorrad wieder auf die Straße zurücklenken konnte, stürzte der Fahrer. Der 69-jährige Mann zog sich dabei schwere Verletzungen zu und blieb unter seiner Maschine liegen. Seine 49-jährige Mitfahrerin überstand den Unfall ohne Verletzungen.
Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Der Motorradfahrer musste vor Ort erstversorgt werden. Im Anschluss wurde er mit dem Rettungshubschrauber Gallus 1 in der Landeskrankenhaus in Feldkirch geflogen. Die schwer beschädigte Maschine musste abgeschleppt werden. Neben dem Rettungshubschrauber waren auch Einsatzkräfte von Polizei, Straßenmeisterei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort.
Silvretta-Hochalpenstraße gilt als eine der schönsten Straßen in den Alpen
Die Silvretta-Hochalpenstraße gilt als eine der schönsten und beliebtesten Gebirgsstraßen in den Alpen - sie wir häufig auch als "Traumstraße der Alpen für Genießer" genannt. Die Mautstraße führt durch eine beeindruckende Bergkulisse. Sie führt über 22,3 Kilometer von Partenen im Montafon (1.051 m) über die Bielerhöhe (2.032 m) bis nach Galtür (1.584 m) im Paznauntal. Insgesamt 34 Kehren müssen bei der Fahrt über die Hochalpenstraße absolviert werden. Die Straße ist bei Radfahrern und besonders bei Motorradfahrern sehr beliebt.