Eine 30-jährige Skitourengeherin aus Deutschland ist am Donnerstag im Stubaital abgestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Laut der Tiroler Polizei war die Frau - gemeinsam mit einem Begleiter - an der Talstation Mutterberg aufgebrochen und wollte über die Skiroute "Wilde Grub'n" zur Bergstation Gamsgarten aufsteigen.
Skitour-Unfall im Skigebiet Stubaier Gletscher - Frau stürzt ab
Dabei nutzen die beiden Alpinisten den parallel zur Skiroute verlaufenden und unpräparierten "Notweg". Auf einer Höhe von etwa 2.000 Metern rutschte die 30-Jährige dann an einer glatten Stelle aus und stürzte zunächst rund 25 Meter über steiles und mit einer harten Schneeschicht bedecktes Gelände ab. Anschließend prallte die Skitourengeherin gegen einen Felsen und stürzte erneut ab.
Deutsche Skifahrerin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen
Die Deutsche zog sich bei dem Sturz schwere Beckenverletzungen zu und blieb direkt neben der eigentlichen Skiroute liegen. Einsatzkräfte der Pistenrettung kümmerten sich um die schwerverletzte Frau. Im Anschluss wurde sie mit einem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus in Hall in Tirol gebracht.
Stubaier Gletscher: Unfall an schwieriger Skiroute
Die Talstation Mutterberg/Gamsgarten liegt auf einer Höhe von 1.750 Metern im Skigebiet Stubaier Gletscher. Vor dort aus führt eine Skiroute zur Bergstation Gamsgarten auf 2.620 Meter. Die entsprechende Route Nr. 14 ist auf dem Pistenplan als "Skiroute nur mit Skilehrer oder Alpinerfahrung" gekennzeichnet. Gemeinsam mit den Skipisten Nummer 7 und Nummer 27 ist damit eine zehn Kilometer lange Abfahrt ins Tal möglich.
Fakten
Informationen zum Skigebiet Stubaier Gletscher
- Größtes Gletscherskigebiet Österreichs
- Schneegarantie von Oktober bis Mai
- 45 Autominuten von Innsbruck entfernt
- 10 Skirouten
- Skigebiet auf einer Höhe von 1.695 bis 3.210 Metern
- Liftanlagen auf den Gletschern Daunferner, Eisjochferner, Gaißkarferner, Fernauferner und Windachferner.