Tornado im Video: Tornado zieht über Wuppertal hinweg - Schäden an Häusern und Bäumen

31. August 2023 11:10 Uhr von Redaktion all-in.de
Ein Tornado hat in Wuppertal einige Schäden angerichtet. (Symbolbild)
IMAGO / Shotshop

Tornado in Wuppertal: In der Stadt in Nordrhein-Westfalen reißt ein Tornado Bäume aus und beschädigt Häuser. Anwohner filmten die Windhose:

Mittwochabend um kurz nach 8 Uhr in Dönberg, einem Ortsteil von Wuppertal. Eine Gewitterzelle zieht über die Stadt hinweg. Plötzlich beginnt die Luft wie aus dem Nichts zu wirbeln. Gleich darauf fliegen Äste, Dachziegel und ein Kinderspielhaus umher. Das Phänomen dauert nur wenige Minuten. Doch es ist klar: In Wuppertal wütete ein Tornado.

Tornado in Wuppertal - Videos vom Luftwirbel

Mehrere Anwohner haben die Windhose gefilmt. Auf folgendem Video, das auf Twitter die Runde machte, ist der Tornado zu sehen:

Auf einem anderen Video, auf YouTube, ist von weiter weg zu sehen, wie sich der Luftwirbel zusammenbraut. Im Hintergrund ertönt eine Sirene:

Über Wuppertal braute sich ein Tornado zusammen - Die Schäden

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mittlerweile bestätigt, dass es sich in Wuppertal um einen Tornado handelte. Die Feuerwehr musste am Mittwochabend wegen den Schäden, die die Windhose angerichtet hat, mehr als einmal ausrücken. Neben den Ästen, die der Tornado durch die Luft wirbelte, stürzten auch mehrere Bäume um. Die Dächer von Häusern, denen der Luftwirbel zu nahe kam, wurden teilweise abgedeckt oder stark beschädigt. Verletzte gab es keine.

Wie entsteht ein Tornado?

Ein Tornado entsteht, wenn auf einer freien geraden Fläche ein starkes Gewitter anrückt. Durch unterschiedliche Temperaturen beziehungsweise starke Temperaturgegensätze entstehen starke Winde, die in unterschiedliche Richtungen wehen. Unter einer großen Gewitterwolke steigt die Luft dann in einer Spirale oder in einem rotierenden Aufwindschlauch nach oben. Ein Tornado kann einen Durchmesser bis über einen Kilometer erreichen, wobei Windgeschwindigkeiten von mehreren hundert Kilometern pro Stunde auftreten können. In Mitteleuropa sind solche extremen Luftmassenunterschiede eher selten, weshalb kaum Tornados auftreten. Aber beispielsweise in den Vereinigten Staaten von Amerika passiert so etwas häufiger. 

VG WORT Zahlpixel