Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Schweiz, Gotthardtunnel (A2 Luzern - Chiasso) gesperrt - Wegen Arbeiten: Termine und Ausweichrouten

Wichtiger Schweizer Tunnel für Urlaubsfahrt

Gotthardtunnel wegen Arbeiten im Sommer gesperrt: Termine und Ausweichrouten

    • |
    • |
    Der Gotthardtunnel ist zu bestimmten Zeiten im Sommer 2024 gesperrt. (Archivbild)
    Der Gotthardtunnel ist zu bestimmten Zeiten im Sommer 2024 gesperrt. (Archivbild) Foto: IMAGO / Geisser

    Der Gotthardtunnel in der Schweiz ist bei vielen Urlaubern aus Süddeutschland fester Bestandteil der Reiseroute in den Süden. Fast sechs Millionen Autos fahren jedes Jahr durch den 16,9 Kilometer langen Tunnel. Viele von ihnen, um in den Urlaub nach Italien oder Südfrankreich zu kommen. Doch der Tunnel wird auch in diesem Sommer in bestimmten Nächten gesperrt sein. Der Grund sind Reinigungs- und Wartungsarbeiten.

    Gotthardtunnel ist in dieser Zeit gesperrt

    Die Arbeiten werden in insgesamt 22 Nächten durchgeführt. An diesen Terminen ist der Gotthardtunnel für den Verkehr gesperrt:

    • Die vier Nächte vom 17. bis 21. Juni immer von 20 bis 5 Uhr
    • Die vier Nächte vom 24. bis 28. Juni immer von 20 bis 5 Uhr
    • Die vier Nächte vom 9. bis 13. September immer von 20 bis 5 Uhr
    • Die vier Nächte vom 16. bis 20. September immer von 20 bis 5 Uhr
    • Die vier Nächte vom 23. bis 27. September immer von 20 bis 5 Uhr
    • Die zwei Nächte vom 30. September bis 2. Oktober immer von 20 bis 5 Uhr

    Gotthardtunnel - Diese Ausweichrouten und Umfahrungen gibt es

    Ist der Gotthardtunnel gesperrt, können Autofahrer großräumig über die San-Bernardino-Route A13 Chur – Bellinzona ausweichen. Auch der nahegelegene Gotthard-Pass steht im Juni als Alternativroute zur Verfügung. Hier gilt nur in den Monaten von November bis Mai Wintersperre. Der Simplonpass kann unter Umständen ebenso eine Alternative sein, insbesondere dann, wenn die anderen Umfahrungen überlastet sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden