Die Warenhauskette Woolworth ruft bundesweit eine Spielzeugpuppe zurück. Laut dem Woolworth seien in dem Produkt die Weichmacher DEHP und DiBP festgestellt worden. Diese Chemikalien bedeuten ein potenzielles gesundheitliches Risiko. Die Warenhauskette hat den Verkauf in allen Häusern bereits gestoppt, heißt es in der Mitteilung weiter.
Diese Spielzeugpuppe von Woolworth wird zurückgerufen
Von dem Rückruf bei Woolworth ist folgendes Produkt betroffen:
- Spielzeugpuppe "Fashion Mermaid"
- Verkaufspreis 3,50 Euro
- Auftragsnummer 334995/00
- EAN 2000010534982
Ein Foto der betroffenen Spielzeugpuppe findet ihr auf lebensmittelwarnung.de (LINK)
Kunden, die das betroffene Produkt bereits gekauft haben, sollen dieses in einem der Woolworth-Häuser zurückgeben. Kunden wird der Verkaufspreis in vollständiger Höhe zurückerstattet.
Wo wurden die Spielzeugpuppen verkauft?
Verkauft wurden die zurückgerufenen "Fashion Mermaid"-Puppen in folgenden Bundesländern:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Niedersachsen
Was ist DEHP und DiBP und was können sie bewirken?
Laut dem Bundesumweltministerium gehören DEHP und DiBP zu den sogenannten Phthalaten. Diese finden sich in verschiedenen Gebrauchsprodukten und sind bereits seit Längerem eingeschränkt, bzw. verboten. Phthalate lösen sich durch Wasser oder Fett aus dem Kunststoff, bzw. können ausgasen. Dadurch gelangen die Chemikalien in die Umwelt und die Nahrungskette. Die Verbindungen haben hormonähnliche Eigenschaften und können unter anderem die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
Woolworth will deutlich expandieren
Der Einzelhändler Woolworth verkauft hauptsächlich Produkte im unteren bis mittleren Preissegment. Insgesamt betreibt die Kette rund 700 Kaufhäuser in der gesamten Bundesrepublik. Die Zahl der Warenhäuser soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Europaweit will das Unternehmen langfristig bis zu 5000 Filialen betreiben. Derzeit ist Woolworth auch auf dem polnischen und österreichischen Markt vertreten.