Vom Rückruf betroffen sind die Mini-Pizzen Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 4. September 2025 und der Chargennummer 342B1104, die beim Discounter Lidl verkauft wurden, berichtet lebensmittelwarnungen.de. Alle Infos zum Produkt, das vom Rückruf betroffen ist:
- Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse
- Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum 04.09.2025
- Verpackungseinheit: 12x30 Gramm
- Chargennummer/Los-Kennzeichnung: Charge 342B1104
- Hersteller: Ospelt Food Establishment
- Verkaufendes Unternehmen: Lidl
Picco Pizzi Drei Käse von Lidl können Metallteile enthalten
Der Grund für den Rückruf? Die Mini-Pizzen dieser Charge können Metallteilchen enthalten. Wer sie aus Versehen isst, kann sich verletzten oder im schlimmsten Fall sogar ersticken. Deshalb zieht der Discounter Lidl die betroffenen Produkte aus dem Verkehr. Die Mini-Pizzen Trattoria Alfredo Picco Pizzi Drei Käse dieser Charge wurden in Lidl-Filialen in allen deutschen Bundesländern mit Ausnahme von Berlin und Brandenburg verkauft.
Aufgrund der Verletzungsgefahr sollten Kunden den Rückruf sehr ernst nehmen und die betroffenen Picco Pizzi nicht essen! Wer diese noch daheim in der Tiefkühltruhe liegen hat, kann sie in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet, auch wenn der Kunde den Kassenbon nicht mehr hat.
Verletzung- und Erstickungsgefahr: Das sollten Ersthelfer tun
Sollte jedoch der Ernstfall eintreten und jemand verschluckt Metallteilchen, sollten sich Verletzte in ärztliche Behandlung begeben. Droht jemand zu ersticken, sollten Ersthelfer folgendermaßen vorgehen:
- Der Betroffene sollte stehen.
- Den Oberkörper der betroffenen Person so weit wie möglich nach vorne beugen.
- Der Helfer schlägt mit der flachen Hand der betroffenen Person kräftig zwischen die Schulterblätter.
- Notruf wählen
- Bei Atemstillstand: Atemspende