Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Sind das die 7 schönsten Reiseziele in Baden-Württemberg?

Urlaub in Deutschland

Sind das die 7 schönsten Reiseziele in Baden-Württemberg?

    • |
    • |
    • |
    Beliebtes Reisezeil in Baden-Württemberg: Nebel zieht vor der Burg Hohenzollern bei Bisingen auf.
    Beliebtes Reisezeil in Baden-Württemberg: Nebel zieht vor der Burg Hohenzollern bei Bisingen auf. Foto: Sebastian Gollnow, dpa

    Urlaub? Der muss nicht immer ins Ausland führen. Es gibt in Deutschland viele Sehnsuchtsorte, die es zu entdecken gilt. Das Glück ist manchmal eben gar nicht so fern. In Baden-Württemberg etwa lassen sich - ohne weit zu reisen - freie Tage verbringen.

    Was man dort nicht verpassen darf, wo das Wohlfühlen besonders leicht gelingt und welche Geheimtipps es gibt, das verraten wir hier.

    Freiburg

    Freiburg mit seinen knapp 250.000 Einwohnern ist nicht nur wegen der vielen Studenten eine pulsierende Stadt, die traumhaft im Breisgau liegt. In Freiburg paart sich traditionelle mit teils sehr moderner Natur. Kultur, Kulinarik und Natur bilden einen Dreiklang. Unbedingt anschauen: Das „Gässle“ mit seinen zauberhaften Häuserfassaden. Und wer es mal wilder mag: Nur rund eine halbe Stunde von Freiburg entfernt ist der bekannteste deutsche Freizeitpark: der „Europa Park“, gelegen in Rust.

    Die beliebte «Silver Star»-Achterbahn im Europapark. Sie bekommt Konkurrenz, der Europapark in Rust will mit einer neuen Achterbahn names «Voltron Nevera» Maßstäbe setzen.
    Die beliebte «Silver Star»-Achterbahn im Europapark. Sie bekommt Konkurrenz, der Europapark in Rust will mit einer neuen Achterbahn names «Voltron Nevera» Maßstäbe setzen. Foto: Silas Stein, dpa

    Bisingen

    Mit weniger als 10.000 Einwohnern ist Bisingen bei Weitem keine Metropole. Gelegen im Zollernalbkreis ist Bisingen von drei Naturschutzgebieten umgeben. Wer also Natur pur erleben will, ist in Bisingen zweifelsfrei richtig. Die unberührte Natur ist aber nicht der einzige Grund, warum die Stadt einen Trip wert ist. Vielmehr ist es die eindrucksvolle Burg Hohenzollern, die dort liegt. Sie war einst der Stammsitz der Hohenzollern. Bis 1918 stellte das Haus den deutschen Kaiser. Jährlich besuchen rund 350.000 Menschen diese Burg. Sie ist daher eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.

    Die Burg Hohenzollern ist ein beliebtes Ausflugsziel.
    Die Burg Hohenzollern ist ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Silas Stein, dpa

    Heidelberg

    Sie gilt als eine der schönsten Städte in ganz Deutschland: Heidelberg verzaubert viele Menschen. Im Zusammenhang mit Heidelberg ist mitunter die Rede von einem „harmonischen Ensemble“ aus Fluss, Berg, Altstadt und Schlössern. Rund 11,9 Millionen Gäste aus aller Welt besuchen die Stadt am Neckar pro Jahr, heißt es auf der Homepage Heidelbergs. Wegen seines landschaftlichen Reizes, seiner klimatisch günstigen Bedingungen und seines urbanen Flairs verfügt Heidelberg über einen der höchsten Freizeitwerte in Deutschland. 

    Heidelberg lockt mit Traumkulisse und dem Neckar.
    Heidelberg lockt mit Traumkulisse und dem Neckar. Foto: Imago, CHROMORANGE

    Taubertal

    Wer sich für Burgruinen und Schlösser begeistern kann, der ist im Taubertal richtig - genauer: Auf dem Panoramaweg zwischen Creglingen und Freudenberg. Creglingens Altstadt etwa verzaubert mit alten Wehrtürmen und dem bekannten Romschlössle. In einem Wehrturm kann so übernachtet werden. In Weikersheim beeindruckt vor allem die historische Altstadt, in Bad Mergentheim das Residenzschloss. Etwas außerhalb dieser Stadt liegt ein Wildpark, der mit Europas größtem Wolfsrudel wirbt.

    Bodensee

    Keine Überraschung: Der Bodensee zählt zu den schönsten Flecken (Süd-)Deutschlands. Wandern, Radsport, Wassersport oder schlicht den Blick in die Ferne schweifen lassen: All das ist am Vierländereck problemlos möglich. Die Klosterinsel Reichenau oder der Blumeninsel Mainau locken jährlich viele Besucher an. Ein Geheimtipp im Bodenseekreis ist Unterduhlingen: Dort lässt sich im Freilichtmuseum auf Stegen über dem Wasser durch ein kleines Dorf der Jungsteinzeit und ein bronzezeitliches Dorf spazieren. 

    EIn Blick in die Ferne: Am Bodensee lässt sich prima entspannen.
    EIn Blick in die Ferne: Am Bodensee lässt sich prima entspannen. Foto: imago stock&people

    Schwäbische Alb

    Die Schwäbische Alb ist in der erste Linie für ihre tollen Wanderwege bekannt, weil sich auf diesen die Natur so wunderbar genießen lässt. Auch Höhlen oder Schluchtenwälder lassen sich erkunden. Die Region bietet aber noch weitaus mehr: Einzelne Abschnitte im Naturpark Obere Donau sind durchaus beliebte Kanugewässer mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

    Stuttgart

    Wer über einen Trip nach Baden-Württemberg nachdenkt, der kommt eigentlich an Stuttgart nicht herum. Vorweg: Wie jede größere Stadt hat Stuttgart recht schöne und eher schlechte Ecken. Letzteres kann vermutlich jeder bestätigen, der mit dem Zug schon einmal in den dortigen Bahnhof eingefahren ist. Die Stuttgarter Altstadt hingegen ist ein absolutes Highlight und eine Reise wert. Es waren verwinkelte Gassen und historische Gebäude. Auch der Schlossplatz oder der Fernsehturm sind sehenswert. Und natürlich hat jeder Autofan Freude an einem Besuch Stuttgarts. Dort gibt es das Porsche- und das Mercedes-Benz-Museum.

    Der erste Porsche - Modell 356 «Nr. 1» Roadster - ist zusammen mit weiteren Fahrzeugen im Porsche Museum in Stuttgart ausgestellt.
    Der erste Porsche - Modell 356 «Nr. 1» Roadster - ist zusammen mit weiteren Fahrzeugen im Porsche Museum in Stuttgart ausgestellt. Foto: Christoph Schmidt/dpa/dpa-tmn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden