Nachdem das Fußballspiel Deutschland gegen Ukraine (0:0) am Montagabend aus sportlicher Sicht eher weniger für Aufreger sorgte, kam es 45 Minuten nach Spielende zu einem Schreckmoment. Die Polizei sperrte das Stadion ab - wegen einer möglichen Bedrohungslage.
Sprengstoffverdächtigen Gegenstand bei Fußballspiel gefunden
Die Polizei berichtet, dass Einsatzkräfte im Nachgang zum Fußballländerspiel zwischen Deutschland und der Ukraine einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand feststellten. Der Gegenstand wurde demnach kurz nach 23:00 Uhr im Außenbereich des Stadions festgestellt.

Polizei sperrt Stadion wegen Bedrohungslage ab
Die Einsatzkräfte der Polizei sperrten den Bereich um den Fundort daraufhin vorsorglich weiträumig ab. Danach gab es eine Durchsage: "An alle Personen im Stadion: Wir haben Kenntnis von einer konkreten Gefahrensituation im Außenbereich, die wir sehr ernst nehmen. Wir möchten, dass heute Abend alle gesund nach Hause kommen. Deshalb bitten wir Sie im Moment um Geduld und bitten Sie, um Ihre eigene Sicherheit bis auf Weiteres im Stadion zu bleiben. Wir informieren Sie, sobald wir weitere Informationen haben." Auf Grund des eingerichteten Sicherheitsbereichs verzögerte sich die Abfahrt der beiden Spielerbusse. Zudem konnten Gäste, die sich noch im Innenraum waren, das Stadion temporär nicht verlassen. Sie wurden später sicherheitshalber auf einem anderen Weg aus dem Stadion geleitet.
Entwarnung: Keine Gefahr bei Fußballspiel Deutschland - Ukraine
Nach einer Untersuchung des verdächtigen Gegenstands durch Spezialkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei konnte Entwarnung gegeben werden. Offenbar bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. "Es hat sich herausgestellt, dass zu keiner Zeit Gefahr bestand. Sie können nach Hause", erklärte die Polizei. Spieler und Fans konnten daraufhin den Heimweg antreten.