Sicherheitsmitarbeiter am Flughafen München haben eine große Menge Bargeld entdeckt. Laut einer Mitteilung der Zollfahnder in München fanden die Angestellten das Geld bereits am 27. Dezember vergangenen Jahres.
Fast 1,4 Millionen Euro: Bargeld in Reisekoffern am Flughafen München
Die 1,4 Millionen Euro Bargeld seien bei der Röntgenkontrolle zweier Koffer entdeckt worden, so die Zollfahnder weiter. Die Sicherheitsmitarbeiter hätten daraufhin Beamte des Zolls hinzugerufen. Diese hätten die mit Bargeld gefüllten Koffer anschließend übernommen.

Koffer sollen 44-jährigem Deutschen gehört haben
Der Besitzer des Koffers wurde am Schalter eines bereitstehenden Fluges nach Istanbul in der Türkei festgenommen. Bei ihm soll es sich um einen 44-jährigen deutschen Staatsbürger handeln, so der Zoll. Ein Ermittlungsrichter ließ das Bargeld und zwei Mobiltelefone des 44-Jährigen sicherstellen. Gegen den Mann, der im Münchner Umland wohnt, wurde ein Haftbefehl erlassen. Er steht unter dem Verdacht der Geldwäsche.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung des 44-Jährigen entdeckten Ermittler des Zollfahndungsamtes München kleine Mengen an Bargeld und eine Geldzählmaschine.
Ziegenteile, gebratene Antilopen und Drogen: Immer wieder ungewöhnliche Funde am Flughafen München
Zoll und Polizei machen immer wieder ungewöhnliche Funde im Reisegepäck am Flughafen München. Im Januar 2023 fanden Zollmitarbeiter rund 16 Kilogramm Ziegenteile in einem Koffer. Diese waren als Geschenk eingepackt. Wenige Monate zuvor waren bei einer Röntgenkontrolle zwei gebratene Antilopen aufgefallen. Die Antilopen hatte eine Frau aus Ghana mitgebracht. In einem herrenlosen Koffer hatten Flughafenmitarbeiter im September 2021 eine große Menge Drogen entdeckt. Der Koffer beinhaltete 22 Kilogramm Kokain und kam aus der Dominikanischen Republik.