Mit dem Auswärtswettkampf beim Meisterschaftsfavoriten Exquisa Oberbayern aus Weilheim beginnt am kommenden Samstag für die Kunstturner des Aufsteigers TG Allgäu das Abenteuer 2. Bundesliga.
'Aktive, Trainer und Vereinsverantwortliche sind schon total heiß auf zwei Monate mit spannenden Wettkämpfen und sportlichen Höchstleistungen. Die Vorbereitungen, auch ein Vergleich mit dem Drittligisten TV Wangen, sind gut gelaufen', sagt Florian Schreiber, TGA-Vorstand für Liga- und Wettkampfwesen. Das Saisonziel sei eindeutig der Klassenerhalt.
Nach der turbulenten Saison 2014 in der 3. Liga, in der sich die TGA mit dem Aufstieg in die nächsthöheren Klasse belohnte, will die Auswahl der besten Allgäuer Kunstturnen auch in der zweiten Liga ein wenig die Muskeln spielen lassen und mit der Konkurrenz mithalten.
Laut Präsident Uli Benker hätten die Geräte- und Hallen-Normen der Deutschen Turnliga den Verein dazu veranlasst, seine 'Heimatstadt' Kempten zu verlassen und seine Wettkämpfe in Wiggensbach auszutragen. 'Unsere gemeinsamen Trainingseinheiten und Trainingslager haben wir ebenfalls in Wiggensbach sowie in Marktoberdorf und Augsburg, was für uns als ursprünglich Kemptener Verein natürlich schade ist', sagt Benker.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, und den Heimatzeitungen vom 24.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu