Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Zwei Allgäuer Mädels sind Deutsche Ju-Jutsu-Meisterinnen!

Kampfsport

Zwei Allgäuer Mädels sind Deutsche Ju-Jutsu-Meisterinnen!

    • |
    • |
    Zwei Allgäuerinnen holten sich den deutschen Titel im Maintal
    Zwei Allgäuerinnen holten sich den deutschen Titel im Maintal Foto: Carlos Gil

    Die Ju-Jutsu Abteilung des TSV Kottern - St. Mang 1874 e.V. schaut rückblickend trotz der Corona-Pandemie auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2021. "Wenn wir sehen, unter welchen erschwerten Umständen wir im Corona-Jahr 2021 planen und trainieren mussten – und weiterhin müssen – bin ich schon stolz auf unsere Trainerinnen und Trainer und vor allem auf aktiven Sportlerinnen und Sportler", so der Abteilungsleiter Carlos Gil.

    Zwei Allgäuerinnen jetzt im Bayerischen Landeskader

    So haben dieses Jahr zwei Spitzensportlerinnen des TSV Kottern-St. Mang ihr Können auf der Deutschen Schülermeisterschaft unter Beweis gestellt: Veronika Bumiller und Emma Hurler (beide 12 Jahre) starteten im Oktober auf der Deutschen Schülermeisterschaft in Maintal. In der Disziplin Duo holten sie sich nach zwei spannenden und siegreichen Kämpfen den Deutschen Meistertitel. Nicht nur die zwei neuen Deutschen Meisterinnen freuten sich über ihren Titel, sondern auch Trainerin Sophie Richter und Trainer Thomas Schäfler. " Nicht nur, dass 'unsere Mädels' den Titel geholt haben, nach diesem Erfolg wurden sie in den Bayerischen Landeskader aufgenommen und gehören jetzt zu der Spitze unseres Wettkampfteams", so Sophie Richter und Thomas Schäfler.

    Was ist Ju-Jutsu?

    Ju-Jutsu ist Selbstverteidigung und Zweikampfsport, der Elemente aus Judo (Würfe, Würge- und Festlegetechniken) und Karate (Abblocken, Schläge und Tritte) in sich vereint. Ju-Jutsu heißt übersetzt nachgebende oder auch sanfte Kunst. Die waffenlose Selbstverteidigung asiatischen Ursprungs wurde vormals Jiu-Jitsu genannt. Es geht darum, mit möglichst geringem Krafteinsatz und unter Ausnutzung der Bewegung und Kraft des Gegners Angriffe erfolgreich abzuwehren.

    Geringer Aufwand

    Falls erforderlich, kann ein Angriff aber auch in direkter Form, durch Atemi (Schock-, Schlag-, Stoß-, Tritt)-Techniken mit Kraft und Schnelligkeit effizient abgewehrt werden. Über allen Verteidigungstechniken steht das "ökonomische Prinzip", also "mit dem geringsten Aufwand den größtmöglichen Nutzen zu erzielen". Alle Verteidigungstechniken können in weicher oder harter Form, mit vielen Zwischenstufen nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit angewandt werden. Sollen Ju-Jutsu Techniken ihre volle Wirksamkeit zeigen, müssen die Prinzipien beachtet werden. "Wirksamkeit heißt nicht Kraft oder Gewalt, sondern richtige Technikanwendung und Ausführung. Nur so ist es auch kleineren oder Schwächeren möglich, sich gegen stärkere Angreifer erfolgreich zu verteidigen", so Leiter Carlos Gil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden