Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

World-Tour findet am 6. September zum dritten Mal in Oberstdorf statt

Curling

World-Tour findet am 6. September zum dritten Mal in Oberstdorf statt

    • |
    • |
    Lokalmatador Benjamin Kapp hat mit der Nachwuchshoffnung Mia Höhne Außenseiterchancen beim Mixed-Doubles in Oberstdorf.
    Lokalmatador Benjamin Kapp hat mit der Nachwuchshoffnung Mia Höhne Außenseiterchancen beim Mixed-Doubles in Oberstdorf. Foto: Hargesheimer

    Markus Messenzehl macht keinen Hehl daraus, dass er vor Stolz beinahe platzt. „Es hat sich in Europa herumgesprochen, dass wir inzwischen ein Turnier von außerordentlicher Qualität haben“, freut sich Messenzehl. Die Vorfreude des Curling-Obmanns des EC Oberstdorf ist begründet – denn im Rahmen der dritten „World-Curling-Tour“ treffen nächste Woche vom 6. bis zum 8. September 20 Mannschaften aus zehn Nationen im Oberstdorfer Eissportzentrum aufeinander. An drei Tagen messen sich die Mixed-Teams in über 50 Spielen auf vier Feldern. Die ersten Partien beginnen am Freitag, 08.09.19, ab 8 Uhr. Das Format ist etabliert, die Athleten schwärmen davon, die Spiele werden zunehmend hochklassiger. „Und auch die Qualität der Teams ist über die Jahre merklich gestiegen. Das Format war ja inzwischen bei Olympia erstmals am Start und ist stark im Aufwind. Bei der letzten WM waren 48 Teams dabei“, sagt Messenzehl und ergänzt vor dem anstehenden Mixed unterm Nebelhorn: „Wir waren schon vier Wochen vor dem Beginn ausgebucht und mussten sogar drei Nationen, Frankreich, Estland und Ungarn, absagen.“ Ein Livestream von zwei Partien pro Runde ermöglicht es Fans, die World-Curling-Tour von zu Hause aus zu verfolgen. Alle Infos dazu auf der Facebook-Präsenz des EC Oberstdorf sowie auf der Homepage. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 30.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden