Das Teilnehmerfeld der Endrunde um die Unterallgäuer Hallenmeisterschaft steht fest: Neben dem FC Loppenhausen und dem SC Eppishausen, die sich ihr Finalticket in Pfaffenhausen erspielten, haben sich am Sonntag in Hawangen der TV Woringen und der TV Sontheim qualifiziert. In einem einseitigen Finale besiegte Woringen den TV Sontheim mit 4:0.
In kampfbetonten Gruppenspielen hatten sich schnell die Favoriten unter den elf Mannschaften herauskristallisiert. Sowohl der TV Woringen als auch der TSV Ottobeuren schlugen ihre Gegner reihenweise mit hohen Endständen. Im Halbfinale traten der TV Woringen und der FC Hawangen gegeneinander an. Mit einer Portion Glück und zwei schönen Toren gelang dem TVW der Einzug ins Finale. Der zweite Favorit stolperte jedoch im anderen Halbfinale: Mit 1:2 verlor der TSV Ottobeuren überraschend gegen den TV Sontheim.
Spannend verlief dann das Endspiel. Immer wieder kam der TV Sontheim zu guten Torgelegenheiten, ein Treffer für den Kreisklassisten wollte jedoch nicht fallen. Besser machte es Kreisligist TV Woringen: Vier Mal landete der Ball im Netz.
Spielgruppenleiter Benjamin Adelwarth zeigte sich zufrieden und zeichnete nach dem Turnier die besten Spieler aus. Mark Michels vom TSV Ottobeuren, der mit zehn Treffern auch bester Torschütze war, wurde zum besten Spieler gewählt. Bester Torhüter wurde Alexander Fuchs (TV Woringen).
"Zahlreiche Zuschauer, tolle Spiele"
Auch wenn die Spiele hart umkämpft waren, so hatten die Schiedsrichter aus der Gruppe Memmingen alles im Griff. "Zahlreiche Zuschauer, tolle Spiele: Was will man mehr?!", kommentierte Stefan Saitner, Abteilungsleiter des FC Hawangen, der mit seiner Crew das Turnier durchführte.
Im Finalturnier am 15. Januar treten ab 16 Uhr in der Turnhalle in Hawangen gegeneinander an: FC Loppenhausen, SC Eppishausen, Türkiyemspor Mindelheim, SV Mattsies, BSC Memmingen, TV Erkheim, TV Woringen und TV Sontheim. Landrat Hans-Joachim Weirather hat sich als Gast angekündigt.
Weitere Informationen unter