Denkbar knapp haben die deutschen Skispringer das Teamspringen beim Weltcup in Lahti gewonnen. Ausschlaggebend für den Sieg war dabei laut Sportschau der starke erste Durchgang. Der Oberstdorfer Karl Geiger sprang im ersten Durchgang auf 128 Metern und damit etwas weiter als seine Teamkollegen Constantin Schmid (127,5) und Stephan Leyhe (127,0). Auch Pius Paschke gelang mit 121 Metern ein solider Sprung. Dadurch lagen die DSV-Adler nach dem ersten Durchgang souverän in Führung. Etwas überraschend lag Slowenien mit acht Punkten Rückstand auf Platz zwei. Timi Zajc gelang mit 130 Metern der weiteste Sprung des ersten Durchgangs. Die Mitfavoriten aus Österreich waren zwar nach den ersten vier Sprüngen Dritter, doch der Rückstand auf Deutschland betrug schon mehr als 30 Punkte. Nur der Weltcup-Gesamtführende Stefan Kraft konnte mit 127 Metern überzeugen. Aufholjagd Österreich - Zittersieg für Deutschland Constantin Schmid war der erste deutsche Springer im zweiten Durchgang. Mit seinem Sprung auf nur 112 Metern verlor Deutschland die Führung an Slowenien. Außerdem nutzten auch die Österreicher die Chance und verkürzten den Rückstand auf das DSV-Team auf 11,5 Punkte. Nach einem weiteren Sprung war Österreich dann sogar auf zwei Punkte ran. Der deutsche Pius Paschke war auf 122 Meter gesprungen. Stefan Huber aus Österreich dagegen auf 128. Vor den beiden letzten Springern war klar. Das Podium und den Sieg machen Slowenien, Deutschland und Österreich unter sich aus. Stefan Leyhe war es der das DSV-Team dann auf 0,7 Punkte an die immer noch führenden Slowenen heranbrachte. Gleichzeitig vergrößerte er den Abstand auf Österreich wieder auf 12,3 Punkte. Der Karl Geiger war der letzte Springer für das deutsche Team. Mit 121 Metern konnte er zumindest schon mal den zweiten Platz sichern. Als letztes Sprang dann der Slowene Anze Lanisek. Auch dieser kam auf 121 Meter. Weil Lanisek aber die besseren Windverhältnisse hatte als Geiger, bekam er höhere Abzüge. Dadurch zog Deutschland noch an Slowenien vorbei. Damit feierten die Deutschen den zweiten Sieg beim vierten Teamspringen in dieser Saison.
Wintersport