Der Winter ist da - und mit ihm die Wintersport-Saison. Auch einige Allgäuer sind in verschiedenen Disziplinen mit von der Partie. Am vergangenen Wochenende konnten zwei der Allgäuer Athleten auch bereits einen Triumph feiern.
Althaus wird beim Skispringen Erste
Allen voran sprang die Oberstdorferin Katharina Althaus im Skispringen am Samstag aufs Treppchen. Beim Wettkampf im norwegischen Lillehammer auf der Normalschanze flog sie mit Weiten von 99 und 96,5 Metern auf den ersten Platz. Das war mittlerweile schon ihr fünfter von insgesamt zehn Weltcup-Siegen in Lillehammer. Am Sonntag verpasste sie dann auf der Großschanze allerdings knapp den dritten Platz. Nur etwa eineinhalb Meter fehlten ihr.
Geiger wird in der Nordischen Kombination Dritter
Ebenfalls in Lillehammer, jedoch in der Disziplin Nordische Kombination überzeugte am Wochenende der Allgäuer Vinzenz Geiger vom SC Oberstdorf. Er kämpfte sich in einer spektakulären Aufholjagd auf den dritten Platz und konnte damit auch auf dem Treppchen feiern. Der Allgäuer ging beim Weltcup am Sonntag nur als 14. nach dem Springen ins Rennen. Er hatte dabei auf den Führenden einen gewaltigen Rückstand von 1,43 Minuten. Mit einem irren Schlusssprint schaffte er es auf den letzten Metern dann jedoch noch auf das Podium. Seine Kollegen aus dem Oberallgäu Julian Schmid und Johannes Rydzek erreichten den 7. und den 18. Platz.
Nawrath mit Fehlschuss in der Verfolgung
Bei der ersten Weltcup-Station der Biathleten im finnischen Kontiolathi konnte der Ostallgäuer Phillipp Nawrath leider keinen Podiumsplatz feiern. Zwar schafften die Staffel der Frauen (4 mal 6 Kilometer) und auch die Staffel der Männer (4 mal 7,5 Kilometer) bereits am Donnerstag jeweils einen zweiten Platz. Nawrath war jedoch nicht Teil der Männerstaffel. Im Verfolgungsrennen über 12,5 km landete Nawrath vom SK Nesselwang dann mit einem Fehlschuss leider "nur" auf dem 22. Platz.
Gimmler im Langlauf auf Platz 24
Lillehammer war am Sonntag auch der Austragungsort des Langlauf-Massenstarts im klassischen Stil der Frauen. Mit an den Start ging hier die Oberstdorferin Laura Gimmler. Sie beendete das Rennen auf der 20 Kilometer langen Strecke auf Platz 24.

25.500 Zuschauer
Vierschanzentournee 2023/2024: Das Auftaktspringen in Oberstdorf ist ausverkauft
Moch verpasst im Langlauf knapp die Top Ten
Auch die Männer durften in Lillehammer beim Langlauf ran. Auch hier war ein Allgäuer dabei: Friedrich Moch aus Kempten lieferte über die Distanz von 20 Kilometern ein gutes Rennen. Er war die ganze Zeit lang vorne dabei. Am Ende verpasste er knapp die Top Ten und wurde 14.