Der erste Durchgang zählte: Beim Weltcup-Skifliegen am Kulm in Tauplitz / Bad Mitterndorf am Sonntag, 16. Februar ist der Oberstdorfer Karl Geiger auf Platz 6 gesprungen. Der zweite Durchgang wurde nicht gewertet, weil er kurz vor Schluss wegen der Windverhältnisse abgebrochen werden musste. Die letzten drei Springer konnten den zweiten Sprung nicht absolvieren. Daher zählt das Ergebnis des ersten Durchgangs. Geiger im ZDF: "Insgesamt bin ich zufrieden. Auch wenn ich zuletzt keine Podestplätze hatte. Die Sprünge sind gut. Gestern war der zweite etwas zu früh. Aber gesamt bin ich zufrieden mit meiner Form." Gewonnen hat diesmal der Österreicher Stefan Kraft vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi und dem Slowenen Timi Zajc. Geigers deutsche Kollegen: Stephan Leyhe Platz 10, Markus Eisenbichler Platz 16, dahinter Pius Paschke auf 17. Constantin Schmid landete auf Platz 36. Im Gesamtweltcup hat Stefan Kraft seine Führung damit weiter ausgebaut. Dahinter liegt Karl Geiger auf Platz 2. Nächstes Wochenende freut sich die Wintersport-Gemeinde auf das Weltcup-Skispringen in Rasnov. Karl Geiger hat dort schon mal den Sommer-Grand-Prix gewonnen. Wir drücken die Daumen!
Wintersport 2020: Weltcup-Skifliegen in Bad Mitterndorf: Oberstdorfer Karl Geiger landet auf Platz 6
