Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Weltcup Nordische Kombination in Chaux-Neuve: Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek auf Platz 15 und 16

Wintersport

Weltcup Nordische Kombination in Chaux-Neuve: Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek auf Platz 15 und 16

    • |
    • |
    Johannes Rydzek (links) und Vinzenz Geiger (rechts) auf Platz 16 und 15 beim zweiten Wettkampftag des Weltcups der Nordischen Kombination in Chaux-Neuve.
    Johannes Rydzek (links) und Vinzenz Geiger (rechts) auf Platz 16 und 15 beim zweiten Wettkampftag des Weltcups der Nordischen Kombination in Chaux-Neuve. Foto: Ralf Lienert

    Am Samstag ging es für die beiden Oberstdorfer Vinzent Geiger (21) und Johannes Rydzek (27) weiter beim Weltcup der Nordischen Kombination in Chaux-Neuve. Insgesamt 50 Männer nahmen beim zweiten Wettkampf im Nordic Triple teil. Sie mussten sich in einem Sprungdurchgang sowie einem zehn Kilometer Lauf beweisen. Für 20 Athleten war nach dem Langlauf Schluss. Nur 30 Teilnehmer nehmen am finalen Wettkampftag am Sonntag, 20. Januar, teil. Dann treten sie in zwei Sprüngen und 15 Kilometern an. Vinzenz Geiger startete am Samstag von Position 36. Im Sprungdurchgang konnte der Oberstdorfer mit nur 106,5 Metern nicht überzeugen. Nach dem Springen schaffte es Geiger auf Platz 23. Für Johannes Rydzek lief es im Springen nicht besser, als bei seinem Oberstdorfer Kollegen. Er schaffte eine Weite von 105 Metern. Nach dem Sprungdurchgang lag Rydzek auf Platz 22. Nach dem Lauf sah es für die deutschen Teilnehmer mit drei Top-Ten Platzierungen gut aus. Bester Deutscher wurde Fabian Rießle auf Platz drei. Vinzenz Geiger und Johannes Rydzeck landeten dicht beieinander auf Platz 15 und 16. Den ersten Platz belegte der Österreicher Franz-Josef Rehrl. Bereits am Freitag traten die Oberstdorfer beim ersten Wettkampftag des Weltcups der Nordischen Kombination in Chaux-Neuve an. Rydzek endete auf Rang neun, Geiger auf Rang 15.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden