Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Wegen Wind gibt es Verzögerungen bei der Nordischen Ski-WM: Für einen Allgäuer ist die Medaille ganz nah

Wintersport

Wegen Wind gibt es Verzögerungen bei der Nordischen Ski-WM: Für einen Allgäuer ist die Medaille ganz nah

    • |
    • |
    Wegen Wind gibt es Verzögerungen bei der Nordischen Ski-WM: Für einen Allgäuer ist die Medaille ganz nah
    Wegen Wind gibt es Verzögerungen bei der Nordischen Ski-WM: Für einen Allgäuer ist die Medaille ganz nah Foto: Matthias Becker

    Eigentlich schien alles angerichtet. Erstmals seit vier Tagen scheint im schwedischen Falun die Sonne. Dafür windet es stark. Und genau deshalb bahnt sich hier ein Tag des Wartens an. Denn das Skispringen zum Auftakt im ersten Wettbewerb der Nordischen Kombination wurde erst von 10 Uhr auf 10.30 Uhr verschoben. Nun kam die Nachricht: Erst geht sogar erst um 13 Uhr los.

    Update 15:20:

    Für den Oberstdorfer Johannes Rydzek ist eine Medaille zum Greifen nah. Nach einem Sprung auf 93 Meter liegt der Kombinierer auf dem aussichtsreichen fünften Platz. 'Es ist lang her, dass ich nach dem Springen jubeln durfte', freute sich der Allgäuer, der im abschließenden Ski-Langlauf über zehn Kilometer ab 16.05 Uhr Jagd auf die Medaillen macht.

    In Führung liegt sein Teamkollege Eric Frenzel (99 Meter). Rydzek hat 31 Sekunden Rückstand. Zweiter ist der Japaner Yoshito Watabe (95 Meter, 21 Sekunden Rückstand) vor dem Franzosen Lamy Chappius Jason (94,5/25 Sekunden). Die deutschen Kombinierer haben mit dem Neuntplatzierten Tino Edelmann einen dritten Mann in den Top Ten. 'Auch wenn es unser Teamkollege ist: Jetzt machen wir natürlich Jagd auf Eric', kündigte Rydzek an.

    Update 13.45:

    Nach dreieinalb Stunden des Wartens werden bei der Nordischen Kombination in Falun um 13.35 die ersten Skispringer losgeschickt. Der Wind bläst jedoch noch immer recht kräftig. Weitere Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen.

    Bezugsmeldung Mit Johannes Rydzek vom SC Oberstdorf hat das Allgäu beim Wettbewerb von der Normalschanze und dem später folgenden Ski-Langlauf über 10 Kilometer eine Medaillenhoffnung am Start. Top-Favorit ist Olympiasieger Eric Frenzel. Die Entscheidung fällt im Skilanglauf, der um 16 Uhr angesetzt ist.

    Ab 17 Uhr beginnt dann das Skispringen der Frauen. Bundestrainer Andreas Bauer hat mit Carina Vogt (SC Degenfeld) und Katharina Althaus (SC Oberstdorf) zwei heiße Eisen im Feuer. Um 19 Uhr beginnt die Qualifikation im Skisprung der Männer auf der Normalschanze, in dem am Samstag die Medaillen vergeben werden. Top-Favorit ist Severin Freund. Michael Neumayer vom SC Oberstdorf wird erst beim Wettbewerb auf der Großschanze eingreifen.

    Eine Berichterstattung über den weiteren Verlauf der Nordischen Ski-WM in Falun lesen Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 21.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden