Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Wahl-Oberstdorferin Aljona Savchenko befeuert Spekulationen um ein Comeback

Eiskunstlauf

Wahl-Oberstdorferin Aljona Savchenko befeuert Spekulationen um ein Comeback

    • |
    • |
    Kehren die Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot nach ihren Babypausen aufs Eis zurück?
    Kehren die Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot nach ihren Babypausen aufs Eis zurück? Foto: Ralf Lienert

    Nach dem Sensationssieg im Paarlauf bei den Olympischen Spielen im südkoreanischen Pyeongchang 2018 haben sich Bruno Massot und Aljona Savchenko zunächst jeweils eine Babypause gegönnt. Die Wahl-Oberstdorferin Savchenko ist im September 2019 erstmals Mutter geworden. Ihr Partner Massot ist bereits im Oktober 2018 Vater geworden.  Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, hat die gebürtige Ukrainerin bei den Eiskunstlauf-Meisterschaften in Oberstdorf ein mögliches Comeback befeuert. "Ich könnte ja weiterlaufen und habe meinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport noch nicht erklärt", äußerte sie sich gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.  Weiter heißt es, dass Savchenko ihren Eiskunstlauf-Partner Massot überzeugen möchte, wieder anzufangen. Die 35-Jährige arbeitet derzeit als Trainerin in Oberstdorf. Aber der Wettkampf fehle ihr. Für ein Comeback würden beide aber noch einen guten Sponsor brauchen.  Im fünften Anlauf hat es dann geklappt: Aljona Savchenko sicherte sich zusammen mit ihrem Partner Bruno Massot nicht nur die Goldmedaille im Paarlauf bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang – am Ende stand auch ein Weltrekord auf der Anzeigetafel. Aljona Savchenko erzählt, überwältigt von ihren Gefühlen, was der Sie für sie bedeutet: 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 09.01.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden