Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Vielseitigkeit gefragt

Wintersport

Vielseitigkeit gefragt

    • |
    • |
    Vielseitigkeit gefragt
    Vielseitigkeit gefragt Foto: Stefan Schwertfirm

    Bei besten Bedingungen hat der SC Oberstaufen den 1. Poschenrieder Kreiscup Langlauf der Saison 2010/2011 ausgerichtet. 100 Sportler waren am Start. Trainer und Sportwarte hatten bei der Herbstsitzung vereinbart, dass die ausrichtenden Vereine im Bereich der Schüler und Jugendläufer Technikelemente in das Rennen mit aufnehmen. Technisch ausgebildete Schüler können später Lauftechniken gut lernen und umsetzen. Zudem soll der Wettkampf aufgelockert werden. Das soll verhindern, dass Schüler mit 13 oder 14 Jahren unter Wettkampfstress leiden.

    Der SC Oberstaufen versuchte dieser Vorgabe mit Schlupftoren, Kreiseln, Schanzen, Slalomabschnitten und einem Element zum Übersteigen von Rohren gerecht zu werden. Aus organisatorischen Gründen durften auch die Junioren und Erwachsenen diese Technikelemente durchlaufen. Auch wenn noch ein paar kleine Kinderkrankheiten auftraten, wertet der SC Oberstaufen den Versuch als "im Großen und Ganzen als gelungen".

    Der Nachwuchs zeigte durchaus gute Leistungen und ist für die Saison gerüstet. Der SC Scheidegg war auch in dieser Saison wieder der Verein mit den meisten Startern.

    Ergebnisse Buben 8: 1. Anton Fäßler 6:05.5; 2. Benjamin Eberle (beide SC Scheidegg) 6:23.9; 3. Elias Zeh (SV Maierhöfen-Grünenbach) 6:34.1. Mädchen 8 : 1. Karla Rasch 9:31.6; 2. Franziska Rasch (beide TSV Stiefenhofen) 9:38.3. Buben 9: 1. Kilian Keller (SV Maierhöfen-Grünenbach) 5:31.3; 2. Tobias Schiebel (SC Oberstaufen) 5:58.4; 3. Aron Reichart (SC Scheidegg) 6:00.9.

    Buben 10: 1. Malte Anselment (SC Oberstaufen) 8:32.6; 2. Maximilian Krüger 9:14.3; 3. Clement Seywald (beide SV Maierhöfen-Grünenbach) 9:38.5. Mädchen 10: 1. Johanna Ochsenreiter 8:39.6; 2. Lena Rädler 8:45.1; 3. Anna-Maria Fäßler (alle SC Scheidegg) 10:02.9. Buben 11: 1. Ulrich Fäßler (SC Scheidegg) 7:50.0; 2. Sven Walser ( SC Oberstaufen) 8:29.6; 3. Jakob Burkert (SV Maierhöfen) 8:33.7. Mädchen 11: 1. Sophia Schwarz (SV Maierhöfen-Grünenbach)7:28.0; 2. Laura Hollfelder 8:42.8; 3. Ann-Kathrin Schiebel (beide SC Oberstaufen) 8:43.5.

    Buben 12: 1. Pirmin Rasch (SV Maierhöfen-Grünenbach) 16:03.1; 2. Robin Reichart (SC Scheidegg) 16:12.9; 3. Alexander Specht (SV Maierhöfen-Grünenbach) 17:24.0. Mädchen 12: 1. Franziska Ochsenreiter 17:32.6; 2. Natalie Reichart 18:47.8; 3. Martina Kuleta (alle SC Scheidegg) 27:10.8. Schüler 13 männlich: 1. Josef Fäßler 13:10.2; 2. Timo Reichart (beide SC Scheidegg) 13:57.8; 3. Julius Meyer (SC Oberstaufen) 16:31.1. Schüler 13 weiblich: 1. Marie-Ev Hold (SV Maierhöfen-Grünenbach) 16:51.9; 2. Katharina Heim (Outdoor SG Simmerberg) 17:32.1; 3. Nicole Specht (SV Maierhöfen-Grünenbach) 17:41.2.

    Schüler 14/15 männlich: 1. Sebastian Milz (SV Oberreute) 22:36.7; 2. Andreas Schwarz (SV Maierhöfen-Grünenbach) 25:10.5; 3. Jonas Bentele (SV Oberreute) 26:58.8. Jugend 16/17/18 männlich: 1. Lukas Briegel (SC Oberstaufen) 19:31.9; 2. Joseph Giselbrecht (SV Oberreute) 21:05.2; 3. Sebastian Höß (TSV Opfenbach) 22:11.1. Jugend 16/17/18 weiblich: Karolin Kuffner (SC Oberstaufen) 22:24.7; 2. Franziska Katzer (TSV Opfenbach) 24;44.4; 3. Elisabeth Fäßler (SC Scheidegg) 26:12.9. Juniorinnen 19: 1. Johanna Fäßler 21:00.9; 2. Maria Fäßler (beide SC Scheidegg) 21:20.6.

    Herren 21: 1. Michael Mellert (SV Maierhöfen-Grünenbach) 23:26.4; 2. Hans-Werner Reichart (SC Scheidegg) 23:45.9; 3. Dominik Poschenrieder (SV Maierhöfen-Grünenbach) 23:55.9. Frauen 21: 1. Miriam Milz (SV Maierhöfen-Grünenbach) 27:20.6. Herren 41: 1. Roland Ballerstedt (SV Maierhöfen-Grünenbach) 24:13.8; 2. Jacques Herzog (Outdoor SG Simmerberg) 26:02.1; 3. Karl-Heinz Rasch (Tri-Club Lindenberg) 26:24.0. Herren 41 Gäste: 1. Karl Giera (TSV Gestratz) 29:15.5; 2. Erwin Rothermel (TV Weitnau) 31:08.1. Frauen 41: Iris Walser (SC Oberstaufen) 22:17.7.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden