Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Tour de Ski in Oberstdorf: Norwegische Journalisten zweifeln Leistungen der russischen Sportler an

Dopingkampf

Tour de Ski in Oberstdorf: Norwegische Journalisten zweifeln Leistungen der russischen Sportler an

    • |
    • |
    Der russische Langlauf-Trainer Markus Cramer (links) wurde bei der Tour de Ski von Journalisten aus Schweden und Norwegen belagert. Sie zweifeln unter anderem an der Leistung des Zweitplatzierten Sergey Ustiugov (Mitte).
    Der russische Langlauf-Trainer Markus Cramer (links) wurde bei der Tour de Ski von Journalisten aus Schweden und Norwegen belagert. Sie zweifeln unter anderem an der Leistung des Zweitplatzierten Sergey Ustiugov (Mitte). Foto: Ralf Lienert

    Norwegen gegen Russland: Auf den Loipen der Tour de Ski ist es ein sportliches Duell. Bei den Männern zwischen Superstars wie Johannes Klaebo und Sergey Ustjugov, bei den Frauen kämpfen Ingvild Flugstad Oestberg, Natalia Nepryaeva und Yulia Belorukova um den Gesamtsieg. Aber auch abseits der Strecken geht es in Oberstdorf zwischen den beiden Nationen heiß her. Die Journalisten aus Skandinavien sind misstrauisch. Sie sehen sich als Dopingjäger und Aufklärer, folgen den russischen Athleten mit ihren Kameras und Aufnahmegeräten auf Schritt und Tritt. Nach dem Massenstart der Männer wurde Russlands Trainer Markus Cramer von den norwegischen Reportern regelrecht belagert und mit Fragen bombardiert, bei der Pressekonferenz scharten sich die Norweger nicht um Tagessieger Emil Iversen, ihren besten Athleten, sondern um Ustjugov. Der schwieg – und wurde bis vor das Medienzelt von den Kameras verfolgt. Schon wenige Minuten später war ein entsprechendes Video auf der Internetseite der norwegischen Online-Zeitung Nettavisen zu sehen: „Ustjugov fortsetter å boikotte pressen – Det er trist“. Auf deutsch: „Ustjugov boykottiert weiterhin die Presse – das ist traurig“.

    Mehr über die Dopingvorwürfe bei der Tour de Ski erfahren Sie in der Freitagsausgabe der unserer Zeitung vom 04.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden