Beim Slalom-Weltcup der Herren in Adelboden in der Schweiz waren am Sonntag drei Allgäuer vertreten und kämpften zusammen mit den beiden weiteren DSV-Slalom-Läufern um den Sieg. Im Einsatz war die Mannschaft von Zagreb mit Linus Straßer (TSV 1860 München), Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf) und Julian Rauchfuß (RG Burig Mindelheim). Dazu kamen Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen) und Anton Tremmel (SC Rottach-Egern), die sich mit guten Leistungen bei den Europacups in Frankreich bei Bundestrainer Christian Schwaiger für den Einsatz im Weltcup empfohlen haben. Außerdem für den DSV am Start: David Ketterer (SSC Schwenningen).
Kein Allgäuer unter den Top 30
Keiner der drei Allgäuer Slalomläufer (Holzmann, Himmelsbach, Rauchfuß) schaffte es nach dem ersten Durchgang in den Finallauf. Sebastian Holzmann zeigte keine gute Leistung, es fehlte in seinem ganzen Lauf das Tempo. Am Ende reichte nur für einen undankbaren 45. Platz. Ähnlich schlecht lief es für Fabian Himmelsbach (42.) und Julian Rauchfuß (41). Bester Deutscher nach dem ersten Lauf war Linus Straßer. Er landete auf Platz 12 und war damit der einzige Deutsche im Finallauf. Anton Tremmel verpasste den Einzug ins Finale knapp (33.), ebenso wie David Ketterer (38.).
Finallauf: Straßer macht Boden gut, fährt auf Platz 2
Im Finallauf hatte Linus Straßer dann einen sehr guten Lauf und hat gezeigt, dass er auch nach seinem Sieg in Zagreb stabil in bärenstarker Form ist. Straßer hat sich den zweiten Platz gesichert. Gewonnen hat der Österreicher Marco Schwarz, auf Platz 3 landete David Ryding aus Großbritannien.