Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Skiflug WM 2022 startet heute - Karl Geiger will seinen Titel verteidigen

Wettkampf in Norwegen

Skiflug WM 2022 startet heute - Karl Geiger will seinen Titel verteidigen

    • |
    • |
    Der Oberstdorfer Skispringer Karl Geiger wird versuchen seinen WM-Titel im Skifliegen zu verteidigen. (Archivbild)
    Der Oberstdorfer Skispringer Karl Geiger wird versuchen seinen WM-Titel im Skifliegen zu verteidigen. (Archivbild) Foto: Ralf Lienert

    Von Donnerstag bis Sonntag findet im norwegischen Vikersund die Skiflug-WM statt. Angeführt werden die deutschen Adler einmal mehr von Karl Geiger. Der Oberstdorfer geht als einer der Top-Favoriten in die Wettkämpfe. Schließlich ist er der amtierende Skiflug-Weltmeister und somit der Mann, den es zu schlagen gilt. 

    Die Termine 

    Die Wettkämpfe starten am Donnerstag mit den ersten Probesprüngen und der Qualifikation. Am Freitag und Samstag finden jeweils die Einzelwettbewerbe statt, bevor am Sonntag dann die Teamwertung ansteht. Wir haben die Termine zusammengefasst. Die ARD überträgt von Donnerstag bis Samstag sowohl die Qualifikation als auch die Wettkämpfe:Donnerstag, 10. März 2022:

    • 13:15 Uhr - Offizielles Training (zwei Durchgänge)
    • 15:50 Uhr - Qualifikation

    Freitag, 11. März 2022:

    • 15:30 Uhr - Probedurchgang
    • 16:30 Uhr - Einzel-Wettkampf (1. und 2. Durchgang)

    Samstag, 12. März 2022:

    • 15:30 Uhr - Probedurchgang
    • 16:30 Uhr - Einzel-Wettkampf (3. und 4. Durchgang)

    Sonntag, 13. März 2022:

    • 15:30 Uhr - Qualifikation
    • 16:30 Uhr - Team-Wettkampf

    Größte Schanze der Welt 

    Die Skiflugschanze im norwegischen Vikersund ist mit einer Hillsize von 240 Metern seit 2010 die größte Skiflugschanze der Welt. Weiten von über 250 Metern sind hier möglich. Der Schanzenrekord auf der sogenannten "Vikersundbakken" liegt bei 253,5 Metern, aufgestellt vom Österreicher Stefan Kraft im Jahr 2017.

    "Kaum eine Schanze, auf der es so viel Spaß macht"

    Für Karl Geiger ist die Schanze eine der schönsten überhaupt: "Es ist zwar eine schwierige Schanze, auf der ich schon sowohl sehr gut, als auch sehr schlecht geflogen bin. Wenn man aber ins Fliegen kommt, gibt es kaum eine Schanze, auf der es so viel Spaß macht wie auf dieser", so Geiger gegenüber der ARD. Man darf also gespannt sein, wie sich die DSV-Adler rund um den Oberstdorfer schlagen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden