Sie sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Das deutsche Mixed-Team der Skispringer hat sich bei der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld die Goldmedaille gesichert. Die beiden Oberstdorfer Katharina Althaus und Karl Geiger sprangen gemeinsam mit Markus Eisenbichler und Juliane Seyfarth auf den ersten Rang. Anfang und Ende des deutschen Teams stellten die Oberstdorfer. So zeigte Katharina Althaus gleich zu Beginn, dass mit dem deutschen Team gerechnet werden muss. Mit 107,5 Metern legte Althaus schon im ersten Sprung einen Vorsprung von drei Punkten vor. Zweiter deutscher Starter war Markus Eisenbichler. Den Vorsprung von Althaus konnte er nicht halten und fiel mit einem Sprung über 104,5 Meter auf den zweiten Rang zurück. Mit 100,5 Metern hielt die zweite Frau im Team, Juliane Seyfarth, den zweiten Platz, verlor allerdings noch ein paar Punkte auf die führenden Österreicher. Die Verfolger lagen zu diesem Zeitpunkt schon deutlich zurück. Als letzter Springer im ersten Durchgang ging Karl Geiger an den Start. Und wie schon seine Oberstdorfer Teamkollegin Althaus sprang auch Geiger auf den ersten Rang. Mit 3.9 Punkten Vorsprung verwies er das Team aus Österreich auf den zweiten Platz. Mit ihrem zweiten Sprung war Katharina Althaus nicht ganz zufrieden. Das zeigte sich dann auch in den Punkten. Mit 4,3 Punkten lag Deutschland zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder hinter dem Team aus Österreich. Dass Spannung im Springen war, zeigte dann wieder Markus Eisenbichler, der mit seinem Sprung das deutsche Team mit 13 Punkten in Vorsprung brachte. Diesen Vorsprung baute Juliane Seyfarth dann mit ihrem zweiten Sprung noch aus. 15,6 Punkte lagen die Österreicher vor dem Sprung von Karl Geiger zurück. Der Vorsprung reichte nicht nur, Geiger setzte mit einem Sprung über 107 Meter noch einen drauf. Das deutsche Mixed-Team wurde am Ende Erster vor den Teams aus Österreich und Norwegen.
Nordische Ski-WM