Der Speicher ihres Handys ist regelrecht explodiert. Mehr als 100 Nachrichten hat Katharina Förster bekommen – von Freunden, Verwandten, Fans und Unterstützern, die ihr so zu ihrem Auftritt bei Olympia gratuliert haben.
'Das ist der Hammer. So genial. Ich komm’ gar nicht hinterher, allen zu antworten', sagt die 29-Jährige, die im Buckelpistenfinale auf Platz 13 gefahren ist. Den schönsten Gruß hat sie von ihren Brüdern bekommen: Ein Foto von ihrem Papa, der mit Freudentränen in den Augen daheim auf dem Sofa mitgefiebert hat. 'Da musste ich auch erst mal kurz weinen', verrät die Ellhofenerin.
Es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis sie endgültig alles sortiert und verarbeitet haben wird. Die Eindrücke, die Aufmerksamkeit der Medien, die Glückwünsche aus der Heimat. 'Es ist alles so aufregend. Ich hab’ überall Gänsehaut. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, seinen Traum mit so vielen Hürden endlich erreicht zu haben. Ich bin super glücklich, es nach all den Jahren Kampf bewiesen zu haben: Ich gehöre zu den Top-Athleten', schilderte sie am Montag gegenüber unserer Zeitung ihre Gefühlslage.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 13.02.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper