Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Wilhelm Preißler steht zum dritten Mal in Folge beim Bayernpokal ganz oben

Taekwondo

Wilhelm Preißler steht zum dritten Mal in Folge beim Bayernpokal ganz oben

    • |
    • |
    Wilhelm Preißler steht zum dritten Mal in Folge beim Bayernpokal ganz oben
    Wilhelm Preißler steht zum dritten Mal in Folge beim Bayernpokal ganz oben Foto: Zimmermann

    Mit sieben Teilnehmern ging das Team Buron Kaufbeuren beim 2. Taekwondo-Bayernpokal in Rottenburg an den Start. Dort kämpften circa 350 Sportler um die Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften im November. Dafür ist in der Nachwuchsklasse ein erster Platz erforderlich, in der Fortgeschrittenenklasse reichen eine Finalteilnahme oder zwei dritte Plätze bei drei Qualifikationsturnieren.

    Chantal Gonzalez gewann in der Leistungsklasse 2 bis 53 kg ebenso wie Alexander Seyser bis 74 kg. Vom neuen Modus profitierte der zehnjährige Wilhelm Preißler des Teams Buron Kaufbeuren. Er startet zwar noch in der Nachwuchsklasse, kämpft jedoch schon die vierte Saison, da er bereits als Achtjähriger auf der Matte stand. Nach drei klar gewonnenen Kämpfen mit sehenswerten Kopftreffern stand er zum dritten Mal in Folge ganz oben. Er belegte Platz eins in der Gewichtsklasse LK 2 Jugend C bis 38 kg. 'Sein kontinuierlicher Trainingsfleiß über Jahre hat sich in dieser Saison bezahlt gemacht', sagt Trainerin Michaela Zimmermann.

    Jörg Busies ganz vorne

    Zum zweiten Mal in Folge gewann Jörg Busies den Bayernpokal in der Klasse LK 2 über 87 kg.

    Dritte Plätze belegten Lisa Rosenlöcher (Jugend A, bis 52 kg) sowie Luca Riermeier (Jugend A, bis 59 kg). Ebenfalls Platz drei belegte Linda Wiedemann, die ihre erste Saison in der Damenklasse kämpft. Die 17-Jährige unterlag im Halbfinale nach drei hart umkämpften Runden. Sie hat sich jedoch bereits beim 1. Bayernpokal für die bayerische Meisterschaft qualifiziert.

    Coach nicht ganz zufrieden

    Michaela Zimmermann war mit den gezeigten Leistungen nicht ganz zufrieden. 'Wir müssen mehr am aggressiven, druckvollen Kampfstil arbeiten, hier stellen wir uns noch zu oft hinten an', sagt sie.

    Mit sieben Teilnehmern belegte das Team Buron als bester Allgäuer Verein Platz 13 von 29 Vereinen.

    Die dritte Chance

    Als nächstes wird die Talentfördergruppe am 20. Oktober beim 3. Bayernpokal in Günzburg an den Start gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden