Gute Nachrichten für alle Fans der deutschen Nationalmannschaft! Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur werden die wichtigsten Spiele der Fußball-WM 2026 bei ARD und ZDF laufen. Demnach haben die öffentlich-rechtlichen Sender mit der Deutschen Telekom einen Sublizenzierungsvertrag geschlossen.
Dieser beinhaltet - in einem Tauschgeschäft mit EM-Rechten - 60 von insgesamt 104 WM-Spielen. Dazu zählen alle Spiele der deutschen Mannschaft, insofern sich das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert. Zudem werden das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinals und das Finale im Free-TV zu sehen sein.
Deutschland-Spiele bei der WM verpflichtend im Free-TV
Die Telekom hatte sich im Mai mit seinem Online-Sender MagentaTV überraschend die kompletten Rechte der Fußball-WM vom Weltverband FIFA gesichert. Schon damals war allerdings klar, dass das Unternehmen Sublizenzen für die deutschen Spiele vergeben muss.

Schließlich schreibt der deutsche Medienstaatsvertrag schreibt vor, dass die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Falle einer Qualifikation für eine Weltmeisterschaft im „frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm“ ausgestrahlt werden müssen, da die Partien als Ereignisse „von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“ eingestuft werden. Diese Spiele werden nun offenbar erneut von ARD und ZDF gezeigt.
44 WM-Spiele nur bei MagentaTV
Klar war aber nicht, wie viele weitere Spiele ohne deutsche Beteiligung im Free-TV laufen würden. Hier hatte die FIFA vorgegeben, es müsse „eine große Anzahl von Spielen an einen frei empfangbaren Fernsehsender mit bundesweiter Reichweite sublizenziert werden“. Insgesamt sind es nun 60 Spiele geworden, was im Umkehrschluss aber auch heißt, dass 44 WM-Partien exklusiv bei MagentaTV laufen werden. Dazu zählen unter anderem sechs Partien im Sechzehntelfinale, drei im Achtelfinale und zwei der vier Viertelfinal-Spiele.
Das deutsche Team kämpft aktuell noch um die Teilnahme für die WM, die vom 11. Juni bis zum 19. Juli stattfinden wird. Deutschland liegt in seiner Qualifikationsgruppe nach einer Niederlage in der Slowakei und einem Sieg gegen Nordirland auf Platz drei. Am Freitag geht es für die DFB-Auswahl in Sinsheim gegen Luxemburg um die nächsten drei Punkte. Lediglich der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM, der Gruppenzweite muss den Weg über die Playoffs nehmen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden