Einen unvergesslichen Nachmittag bereiteten die Verantwortlichen des FC Bayern-Fanclubs "Red Bavarians Aumadenga" seinen 143 Mitgliedern und zahlreichen weiteren Gästen. Auskunftsfreudig zeigte sich Stargast Martin Demichelis. Der Bayern-Verteidiger machte dabei auch kein Hehl aus seiner Enttäuschung darüber, dass er bei Trainer Louis van Gaal nicht gesetzt ist.
Dem Fanclub mit seinen Vorsitzenden Peter Thiele und Reinfried Taubenberger war es gelungen, zum 20-jährigen Bestehen des Fanclubs den argentinischen Profi nach Amendingen zu lotsen. Gespannt warteten etwa 200 Fans, viele mit Schals und in Trikots des FC Bayern, auf die Ankunft des Innenverteidigers. Mit Marschmusik des Musikvereins Amendingen und unter großem Beifall zog Demichelis mit seiner Frau Evangelina, Söhnchen Bastian und seinem Berater ins voll besetzte Amendinger Pfarrheim ein. Der 29-jährige argentinische Nationalspieler, seit 2003 in Diensten des FC Bayern München, fühlte sich samt seiner Familie sofort heimisch inmitten seiner Anhänger. Toll dekoriert in den Farben Rot und Weiß hatten die Veranstalter die Bühne des Pfarrheims.
Demichelis bat zunächst um Entschuldigung für sein schlechtes Deutsch und stellte sich bereitwillig den Fragen seiner Fans. Obwohl er mit dem FCB schon jeweils viermal Deutscher Meister und Pokalsieger geworden sei, könne er mit seiner derzeitigen Situation einfach nicht zufrieden sein, bekannte er. Er werde weiterhin mit aller Macht um einen Platz in der Mannschaft und um einen Stammplatz, den er momentan nicht innehabe, kämpfen. "Meine Zukunft beim FCB ist ungewiss, da der FC Bayern derzeit nicht mehr mit mir plant, aber mein Vertrag läuft noch bis 2012", verriet der sympathische Gast mit ein bisschen Wehmut in der Stimme.
Ob er sich schon Gedanken über seine Zukunft nach der Fußballkarriere gemacht habe, wollte ein Fan wissen. "Jetzt will ich einfach noch ein paar Jahre Fußball spielen als Profi und dann müssen Sie meine Frau fragen", entgegnete Demichelis verschmitzt. Nach seinen Verletzungen gefragt, kam schnell eine spontane Antwort: "Ob Bänder-oder Muskelfaserriss, das habe ich immer schnell auskuriert; was mich jedoch momentan am meisten ,verletzt, ist die Tatsache, dass ich nicht spielen darf."
Geduldig und stets freundlich erfüllte der Bayern-Star anschließend die vielen Autogrammwünsche seiner Anhänger.
1000 Euro für Kinderschutzbund
Zu den Höhepunkten der Feier zählten auch der Auftritt von Sankt Nikolaus sowie ein Rückblick in Bildern auf die Höhepunkte der 20-jährigen Geschichte des Fanclubs. Zum Abschluss durfte der prominente Gast einen Geschenkkorb mit Memminger Spezialitäten mit nach München nehmen und wurde zudem zum Ehrenmitglied der "Red Bavarians Aumadenga" ernannt. Die Versteigerung von Fan-Artikeln erbrachte 1000 Euro, die dem Kinderschutzbund Memmingen gestiftet werden.