Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Wanderscheibe des Schützenbezirks Schwaben geht nach Ebenhofen

Schießen Älteste

Wanderscheibe des Schützenbezirks Schwaben geht nach Ebenhofen

    • |
    • |
    Wanderscheibe des Schützenbezirks Schwaben geht nach Ebenhofen
    Wanderscheibe des Schützenbezirks Schwaben geht nach Ebenhofen Foto: Babette Bechteler

    Nach fünf Jahren geht zum zweiten Male die Wanderscheibe des Schützenbezirks Schwaben nach Ebenhofen. Albert Lohmüller von den Rabensteiner Ebenhofen gewann mit einem 2,2-Teiler, dem besten Blatt’l beim Ältestenschießen des Bezirks. Franz Prestel, ebenfalls aus Ebenhofen, siegte mit 290 Ringen mit der Luftpistole.

    Mit 89 Jahren wurde Anton Dolch von der FSG Marktoberdorf als ältester Teilnehmer geehrt. Mit 21 Teilnehmern präsentierte sich der Sportschützengau Kaufbeuren-Marktoberdorf sehr zahlreich. Die Wertung erfolgte abwechselnd nach Ring und Blatt’l.

    Ergebnisse (bis Platz 20): Luftgewehr (LG) Jahrgang 1937 und früher: 2. Albert Lohmüller (Ebenhofen) 2,2-Teiler; 5. Gebhard Bär (Ebersbach) 294 Ringe; 11. Josef Jäger (SG Pforzen) 292 Ringe;

    LG, 1938-1942: 16. Xaver Schropp 17,0 Teiler; 20. Alfred Schimpl 21,9 Teiler (beide Eintracht Ebersbach);

    LG, 1943-1947: 5. Martin März (Ebenhofen) 295 Ringe;

    Luftpistole Jahrgang 1947 und früher: 1. Franz Prestel (Ebenhofen) 290 Ringe; 6. Siegfried Steger (Adler Oberostendorf) 29,2 Teiler; 20. Herbert Geßler (Pforzen) 191 Teiler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden