Vor dieser Tortur haben die Teilnehmer traditionell Respekt: Die Radstrecke beim 31. Allgäu-Triathlon mit Rennen über Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 20 km Laufen) und olympische Distanz (1,5, 42, 10) gehört zu den schwierigsten in Deutschland.
Der Rundkurs im Alpenvorland, den die Starter über die Mitteldistanz zwei Mal durchfahren müssen, wartet mit insgesamt 1200 Höhenmetern auf. Keine Wunder, dass viele der 850 Ausdauersportler dem Start am 20. Juli in Immenstadt mit mulmigen Gefühlen entgegenblicken.
Doch das muss nicht sein, meint Lukas Schüßler vom TV Immenstadt. Der 23-jährige Vorjahressieger über die olympische Distanz (2:10:49 Stunden) kennt den Kurs aus dem Effeff. 'Mehr als bei anderen Wettkämpfen kommt es auf die richtige Einteilung ein', macht er Mut. Mehr über Ausdauersport im Allgäuer erfahren Sie auch unter www.allgaeu-ausdauer.de.
Im kompletten Bericht in der Allgäuer Zeitung vom 13.07.2013 (Seite 27) gibt Lukas Schüßler Tipps für den Allgäu-Triathlon. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper