Nach der Saison ist vor der Saison: Frei nach diesem Motto nehmen die Volleyballerinnen des TV Bad Grönenbach nach Ostern bereits die Landesliga-Spielrunde 2011/2012 ins Visier. Auf dem Programm steht ein Aufbautraining. Die Saisonnachbetrachtung ist in diesen Wochen ebenfalls fix eingeplant. Wie berichtet, hatte das Team von Trainer Lars Schellenberg die Spielrunde nach dem Bayerliga-Abstieg mit einer Niederlage (Penzing) und einem Sieg (Lenggries) mit 18:18 Punkten auf Rang sechs beendet.
Dass sich die Volleyball-Frauen aus dem Kneipp-Kurort nicht unmittelbar nach Saisonende in die sportfreie Zone begeben, hat einen guten Grund: "Die Pause bis zum Saisonstart im September wäre viel zu lang. Deshalb hängen wir gleich jetzt einige Übungseinheiten hinten an", sagt Coach Schellenberg. Trainiert werden Technik, Kraft und Schnelligkeit. Gerne hätte Schellenberg auch einige Trainingseinheiten auf Sand absolviert - ein Feld für Beach-Volleyball steht in Bad Grönenbach allerdings nicht zur Verfügung. "Das wäre eine gelungene Abrundung der Regeneration und Vorbereitung auf die neue Saison gewesen."
In der vergangenen Spielrunde hatte Schellenberg vor allem getestet und rotiert. Nach dem Weggang von Nora Gröger (zu München-Ost) war eine spieltaktische Neuausrichtung auf verschiedenen Positionen nötig. Melanie Freund übernahm für Gröger die Position der Mittel-Angreiferin, Neuzugang Eva Then sorgte als Diagonalspielerin dafür, dass Vanessa Link mehr Unterstützung bekam. "Es war zu Beginn nicht ganz einfach, denn viele Spielerinnen haben seit Jahren eine Position, auf der sie stark sind. Da fällt eine Umbesetzung besonders schwer. Abschließend kann man aber sagen, dass es ganz gut geklappt hat." Vor allem Then habe eine überzeugende Leistung geboten.
Was die Gesamteinstellung des Teams angeht, findet Schellenberg allerdings durchaus kritische Worte: "Nachdem der Klassenerhalt als Ziel festgelegt war, hatte ich das Gefühl, dass nicht alle Spielerinnen voll bei der Sache sind", so der Coach. Wohl wissend, dass die Situation eine völlig andere gewesen sei als in den vergangenen Jahren: Die Volleyball-Frauen aus dem Unterallgäu hatten sich mit drei Aufstiegen in Serie bis in die Bayernliga katapultiert und sogar dort zunächst eine gute Rolle gespielt. "Danach gab es einiges auf den Deckel mit einer logischen Konsequenz: Abstieg. Nun müssen wir uns für die zweite Landesliga-Saison neu orientieren", fordert Schellenberg.
Das Gros der Mannschaft wird zusammenbleiben. Fragezeichen stehen aus beruflichen Gründen hinter dem Verbleib von Eva Then und Silke Anich. Melanie Freund (Studium) steht in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Neu aus dem Nachwuchsbereich kommen Anja Schöner (Mittel-Angreiferin), Natalie Bauer und Carina Schmidt (beide Außenangreiferinnen) hinzu. Vor dem Punktspiel-Auftakt im September sind zwei Test-Turniere sowie ein Trainingslager vor Ort eingeplant. Spätestens dann stehen auch die Spieltermine fest.
Kontakt Neue Spielerinnen und Spieler für den aktiven Bereich und die Nachwuchs-Abteilung sind in der Volleyball-Abteilung des TV Bad Grönenbach immer willkommen. Informationen gibt es unter der Nummer (08334) 986 939 oder per Mail unter volleyBG@web.de