Nach sechseinhalb Monaten Pause trat der Sportverein Mauerstetten erstmals wieder zu einem Heimspiel in der Volleyball-Bayernliga der Frauen an – und die Mehrzweckhalle im Sonnenhof platzte mit 284 Zuschauern aus allen Nähten. Die begeisterten und frenetisch anfeuernden Fans trieben die Damen des SVM zu einem 3:1-Sieg (25:19, 19:25, 25:20 und 25:14) gegen den Allgäuer Rivalen TSV Sonthofen II.
Allerdings legten zunächst die jungen Spielerinnen aus dem Oberallgäu mächtig los, bestimmten die Anfangsphase und erspielten sich einen großen Vorsprung. Langsam legte die Heimmannschaft aber ihre Nervosität ab und kam mit großem Kampf bis auf 12:12 heran. Mit einer guten Aufschlagserie von Vera Gebler, die wie immer großartig kämpfte und die gesamte Mannschaft anfeuerte und mitriss, sowie knallharten und platzierten Schmetterbällen von Tanja Wolf zogen die Mauerstettenerinnen Punkt um Punkt davon und gewannen schließlich den ersten Satz klar mit 25:19.
Auch im zweiten Abschnitt fand die Nachwuchsmannschaft des Sonthofer Zweitligateams viel besser ins Spiel und erspielte sich einen guten Vorsprung. Mit unbändigem Kampfeswillen kam der SVM immer wieder heran. Dann aber drehte Sonthofen auf und entschied den zweiten Satz mit 25:19 für sich.
Der dritte Satz war von Beginn an sehr ausgeglichen und stand spielerisch auf einem hohen Niveau. Beide Mannschaften kämpften mit hohem Einsatz um jeden Punkt. Die begeisterten Zuschauer sahen lange Ballwechsel und hart umkämpfte Punkte bis zum 15:15. Tanja Paul mit einem ihrer wunderbar gezielten Bällen am Mittelblock sowie Tamara und Denise Rößler mit ihren raffinierten und überraschenden Hebern brachte die Heimmannschaft mit 19:15 in Front. Meike Schlapp wurde eingewechselt und auch Neuzugang Maresa Klimpe, die sich gleich mit ihrem ersten Punkt für den SVM zum 20:15 einfügte.
Tamara Csauth, die nicht nur wie gewohnt am Netz glänzte, sondern auch eine sehr gute Abwehrarbeit leistete, besiegelte dann mit bärenstarken Aufschlägen das Schicksal der Sonthofenerinnen. Der SVM gewann den dritten Satz damit mit 25:20.
Den vierten Satz begann der neue Trainer Christian Dürre, dessen gute Handschrift man bereits im ersten Punktspiel deutlich sehen konnte, mit Eva Meixner. Der SVM war jetzt in allen Belangen überlegen. Die Nachwuchsmannschaft des TSV Sonthofen konnte nur noch in der Anfangsphase mithalten. Die Damen des SVM agierten mit sicheren und exakt nach vorne gebrachten Bällen der guten Annahmespielerin Anja Feix, sauber zugespielten und treffsicher verwandelten Bällen und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Mit 25:14 gewannen die Mauerstettenerinnen auch den vierten Satz und damit die Begegnung mit 3:1.
Sie machen mit dieser Leistung Hoffnung auf viele weitere begeisternde Spiele in der neuen Bayernligasaison. Kein Vergleich also zur vorhergehenden Spielzeit, in der das Team nach fünf Niederlagen in Folge erst das Feld von hinten aufrollen musste.