Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Vielseitiger Parcours statt öder Langlauf - das kommt auch bei Schülern in Nesselwang an

Jugend trainiert für Olympia

Vielseitiger Parcours statt öder Langlauf - das kommt auch bei Schülern in Nesselwang an

    • |
    • |
    Vielseitiger Parcours statt öder Langlauf - das kommt auch bei Schülern in Nesselwang an
    Vielseitiger Parcours statt öder Langlauf - das kommt auch bei Schülern in Nesselwang an Foto: Martin Peter

    Nach kurzem Zuschauen hat Rasmus einen Plan gefasst: 'Innen durch die Kurve, rückwärts durch das Tor und dann richtig Gas geben', sagt der Elfjährige. Wie seine Zwillingsschwester Merle ist der Schüler des Ernst-Barlach Gymnasiums in Kiel zum ersten Mal beim Bundesfinale 'Jugend trainiert für Olympia' am Start.

    Anders als früher müssen die jungen Athleten nun einen Technikparcours mit einer Reihe Elementen absolvieren. "Als ich 2004 hier war, mussten wir einfach fünf Kilometer laufen", sagt Stefanie Schoepke.

    Die 23-jährige Studentin ist als Betreuerin für die Schüler Schleswig-Holsteins mit ins Allgäu gereist und findet die Neuerung durchaus gelungen. Ob Slalom, durch Schlupftore, über Schanzen, eine Acht laufen oder ohne Stöcke.

    Mehr über den Technikparcours erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 25.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden