Bei der Jahresversammlung des TV Woringen hat Vorsitzender Hartwig Brader zahlreiche Mitglieder für deren langjährige Treue ausgezeichnet. Seit langer Zeit stand wieder einmal eine Ehrung für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit an, die Karl-Heinz Hüber zuteil wurde. Geehrt wurden außerdem die Vereinsmeister sowie langjährige Abteilungsleiter, Übungsleiter und Funktionäre.
Wieder gewählt wurden der stellvertretende Vorsitzende Wilfried Scheider, Schriftführerin Elisabeth Riedmiller und Beisitzerin Manuela Mücke. Als einer von zwei Kassenprüfern bleibt Stefan Glatz im Amt. Margit Stoll übernimmt für Ingrid Biechteler den zweiten Posten.
Mitgliederzahl hat sich verringert
Vorsitzender Brader verkündete weiter, dass sich die Zahl der Mitglieder von 861 auf 850 verringert habe. Schriftführerin Elisabeth Riedmiller berichtete von den verschiedenen Aktivitäten des Hauptvereins im vergangenen Jahr. Schatzmeister Manfred Tobler unterrichtete die Versammlung über die Einnahmen und Ausgaben.
Fußball-Abteilungsleiter Thomas Fritsch berichtete über erreichte Erfolge und weitere Ziele. Im Jugendbereich gewann der TV Woringen beziehungsweise die JFG Kronburg zwei Meisterschaften. Zudem sicherte sich die Erste Herrenmannschaft vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisklasse. 'Schmerzlich' sei hingegen der Abstieg der Zweiten Herrenmannschaft aus der A-Klasse gewesen. In der Kreisklasse Mitte wurde Andreas Tobler Torschützenkönig. Mit einer Urkunde für je 300 Spiele wurden Manuel Weiss und Markus Holzheu geehrt, Reiner Weiss wurde für 500 Spiele ausgezeichnet.
Manfred Oexle von der Abteilung Tennis verlas hervorragende Ergebnisse bei den Altkreismeisterschaften, unter anderem den Meistertitel in der Gruppe B (gemischte Mannschaft). Senioren-Einzelkreismeister der Herren in der Gruppe A und Meister der Vereinsmeister wurde Manfred Oexle. Einzelkreismeister der Herren in der Gruppe B wurde Hansjörg Schnaubelt.
Anke Thöle von der Abteilung Gymnastik gab Einblicke ins Mutter-Kind-Turnen, das Schülerturnen sowie die Damengymnastik. Wolfgang Hüber berichtete aus der Skiabteilung über die abgehaltenen Ski-und Snowboardkurse. Die Vereinsmeisterschaft führte man zusammen mit den Skiabteilungen des BSC Wolfertschwenden und des TV Bad Grönenbach im Oberjoch durch. Vereinsmeister wurden Heike Eberle (Damen), Manfred Eberle (Herren), Michelle und Andre Kreisel (Schüler).
Nach 15 Jahren trat Margit Stoll als Tischtennis-Abteilungsleiterin zurück. Ihr Nachfolger wurde Jürgen Karrer. Dieser berichtete von Meisterschaften und dem Kreisentscheid. Vereinsmeister wurden Margit Stoll (Damen), Bernd Karrer (Herren) sowie Sarah Alzinger und Nico Haug bei der Jugend.