Im letzten Heimwettkampf der Saison tritt Turn-Zweitligist TG Allgäu in der Wiggensbacher Panoramarena am morgigen Samstag (17 Uhr) gegen den TSV Buttenwiesen an. Die Buttenwiesener sind alte Bekannte und haben neben einigen Freundschaftswettkämpfen schon viele Jahre in der Liga gegen die TGA geturnt. Bisher gelang es den Allgäuern erst einmal, gegen die Nordschwaben zu gewinnen. Auch diesmal gehen die Gäste als Favorit in den Wettkampf. Für die Allgäuer heißt es in erster Linie, den vergangenen Auftritt, der von vielen Fehlern geprägt war, vergessen zu machen und die Übungen dem heimischen Publikum sauber und sicher zu präsentieren.
Der Wiggensbacher Andi Ledermüller, Moderator und Trainer bei der TGA, hofft wieder auf einen Sieg. "Mit etwas Glück, sauberen Übungen und tollem Publikum kann man auch gegen eine Mannschaft wie Buttenwiesen etwas erreichen. Außerdem bin ich gespannt, wie die Atmosphäre in der Halle sein wird". Die TGA feiert nämlich Premiere in der neuen Panoramarena in Wiggensbach. Allerdings erreichte die Mannschaft diese Woche eine weitere Hiobsbotschaft: Lukas Schlotterer, stärkster Sechskämpfer der Allgäuer, fällt aufgrund einer Viruserkrankung aus. 'Es ist dieses Jahr wie verhext', so TGA-Kapitän Uli Benker. 'Wir haben so viele Ausfälle und können einfach nicht unsere Leistung zeigen. Wir versuchen zumindest, an allen Geräten die nötige Anzahl an Turnern zu stellen. Wenn man überlegt, dass normalerweise die besten vier Turner an die Geräte gehen und wir inzwischen den sechsten Mann hinschicken müssen, ist das schon hart.'
Als Verstärkung auf der Ausländer-Position wird der Ungar Adam Mihok dabei sein, der bereits in Kempten seine internationale Klasse gezeigt hat. Der Wettkampf beginnt um 17 Uhr, das Einturnen startet bereits um 16 Uhr.