Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

TSV Westendorf feiert Kantersieg im Ringen

Ringen

TSV Westendorf feiert Kantersieg im Ringen

    • |
    • |
    TSV Westendorf feiert Kantersieg im Ringen
    TSV Westendorf feiert Kantersieg im Ringen Foto: Andreas Jürgens

    Einen tollen Abschluss der regulären Saison feierte die zweite Männermannschaft des TSV Westendorf in der Ringer-Landesliga. In Berchtesgaden machten die jungen Sportler ihrem Ruf als Tabellenführer alle Ehre und zeigten den heimischen Zuschauern, wie Teamzusammenhalt in Perfektion auszusehen hat. Die mit zwei Kleinbussen angereisten Westendorfer beschallten den Altbau, als wäre es ein Heimkampf.

    Beim Endergebnis von 31:8 verdiente sich die Mannschaft auch sportlich viel Ansehen. Die Saison ist damit beendet: Mit einem Punktverhältnis von 26:2 thront Westendorf auf dem Meisterplatz der starken Landesliga Süd.

    Mit diesem höchsten Erfolg, der jemals von einer zweiten TSV-Mannschaft errungen wurde, qualifiziert sich der Kader für die Aufstiegskämpfe in die Bayernliga am nächsten und übernächsten Wochenende.

    Max Strobl geriet im Fliegengewicht zwei Runden in Rückstand und packte dann wie aus dem Nichts einen Schulterwurf mit entsprechendem Abschluss aus. Das gab vier Mannschaftspunkte. Patrick Riedler beherrschte im Schwergewicht seinen Gegner Hans Preinfalk. Jede Runde reichte ihm ein 1:0-Punktvorsprung zum Sieg. Herausragende Leistung brachte anschließend Simon Einsle.

    Er ließ Sebastian Hillebrand im Stand keine Chance und drehte ihn auf dem Boden schwindelig. Christian Halbig freute sich über einen kampflosen Sieg. Im letzten Kampf vor der Pause rang Tizian Reggel seinen Kontrahenten in Grund und Boden, was der Mannschaft zu einem 19:0-Pausenstand verhalf.

    Frederik Wunderlich führte die Siegesserie fort: Mit einer Fünferwertung und sofortigem Schultersieg brachte er die vorzeitige Entscheidung. Felix Jürgens steckte eine bittere Schulterniederlage ein, als er die kluge Aktion seines Gegners Christoph Graßl zu spät bemerkte. Keine Probleme hatte danach wiederum Max Vater, an dem es auch diesmal kein Vorbeikommen gab (4:0).

    Michael Fichtl konnte seine gewohnte Leistung nicht abrufen, weshalb er gegen Alexander Petersen beim 1:3 nicht gut aussah. Sein Ziel, in dieser Saison ungeschlagen zu bleiben, vollendete Matthias Einsle im letzten Kampf mit einem 3:1-Sieg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden