Das Wetter spielt mit: Beim 34. Allgäu Triathlon in Immenstadt traten am Sonntag 2.000 Starter bei fünf Wettbewerben an. Der Große Alpsee präsentierte sich bei knapp 20 Grad von seiner schönen und ruhigen Seite. Neoprenanzüge waren für alle Starter erlaubt.
Roman Deisenhofer aus Königsbrunn hat den 34. Allgäu Triathlon über die Mitteldistanz gewonnen. 'Das war ein saugeiles Rennen', jubelte der 31-Jährige nach seinem Triumpf über die Distanz von 1,9 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 21,5 km Laufen in 4 :02:40 Stunden. Den zweiten Platz belegte der Kölner Fabian Rahn vor Lukas Krämer aus Schongau. Bei den Frauen holte sich Nina Kuhn den Titel auf der Königsstrecke.
Alle Details zum Triathlon gibt es unter www.allgaeu-ausdauer.de.
Die deutschen Titel auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) verhinderte ein Oberbayer einen Allgäuer Triumpf: Johannes Hinterseer aus Holzkirchen gewann in 2:10:42 vor Lukas Schüßler (RSC Auto Brosch Kempten, 2:11:06) und dem drittplatzierten Thomas Capellaro(SG Niederwangen, 2:11:46).
Bei den Frauen setzte sich Leonie Konczalla (Kaifu Tri Team) in 2:25:30 durch. Zweite wurde Julia Ertmer (TV Bad Orb, 2:25:50) vor Sara Baumann (Kaifu Tri Team, 2:26:18).
Erstmals verzeichneten die Veranstalter 2.000 Teilnehmer beim Traditionsrennen, die sich trotz der kühlen Temperaturen nicht vom Start abhalten ließen.
Mehr über den Allgäu Triathlon erfahren Sie in der Montagsausgabe unserer Zeitung vom 22.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper