Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Treffen nach 60 Jahren in Marktoberdorf

Leichtathleten

Treffen nach 60 Jahren in Marktoberdorf

    • |
    • |
    Treffen nach 60 Jahren in Marktoberdorf
    Treffen nach 60 Jahren in Marktoberdorf Foto: gerlinde schubert

    Eine Reise in die Vergangenheit war die Zusammenkunft von Marktoberdorfern, die der Sport ein Leben lang verbunden hat. Ihre beruflichen Laufbahnen haben sie allerdings getrennt – und das 60 jahre lang.

    In den 1950er Jahren waren sie aktive Leichtathleten beim TSV Marktoberdorf. Erfolge als Allgäuer und Schwäbische Meister konnten sie damals feiern und an die Bodenseemeisterschaft haben sie auch noch beste Erinnerungen. Ihre berufliche Laufbahn brachte es mit sich,

    dass sie in alle Winde verstreut wurden. Jetzt wurde einer von ihnen, Heiner Kirseck, 80. Ein Anlass, sich nach 60 Jahren wieder einmal zu treffen. Und das natürlich in Marktoberdorf.

    Die Wiedersehensfreude war ihnen regelrecht ins Gesicht geschrieben, als Herbert Martin (Spitzname Heppe), Adolf Lang (Spitzname Bodo) und Heiner Kirseck überraschend in die Redaktion unserer Zeitung kamen und ihre Geschichte erzählten. Die Sportsfreunde nahmen als junge Männer ganz unterschiedliche Wege: Heiner Kirseck wurde Konstrukteur und lebt seit rund 40 Jahren in Winterthur in der Schweiz.

    Als Maßschneider hat sich Herbert Martin in Offenburg selbstständig gemacht. Gelernt hatte er an einer der besten Adressen in Sachen Kleidung, bei Max Dietel in München. Auch mit 76 Jahren schneidere er noch, erzählt er. Der Dritte im Bunde ist Adolf Lang (76). Er wurde Gymnasiallehrer und war von 1974 bis 2003 Direktor des Deutschherren-Gymnasiums in Aichach (Landkreis Aichach-Friedberg).

    In Marktoberdorf trafen sie sich am Abend mit weiteren 'Veteranen' des TSV-Sports. Ein Wiedersehen, bei dem es sicherlich viel zu erzählen gab. Unter anderem von dem Sonntagsspaziergang damals, 1955. Da gingen die jungen Burschen noch in (Sonntags)-Anzug und Krawatte hinaus in die Natur.

    Und wenn ein Bach zu durchqueren war, dann zog man kurzerhand die gute Hose aus, um sie trocken ans andere Ufer zu retten. Das fanden sie damals lustig, und heute müssen sie noch immer darüber lachen. Fotos davon zierten die Einladungskarte zu dem Treffen, bei dem natürlich auch die Ehefrauen dabei waren.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 22.10.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden