Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Langlauf: "Tour de Ski" wird künftig nicht mehr Station in Oberstdorf machen

Fokus aufs Skispringen

Tour de Ski wird künftig nicht mehr Station in Oberstdorf machen

    • |
    • |
    Bei der 20-Kilometer-Verfolgung der Damen am Mittwoch in Oberstdorf landete die deutsche Langläuferin Katharina Hennig (links) auf den neunten Platz. Nun reist die "Tour de Ski" weiter ins Val di Fiemme.
    Bei der 20-Kilometer-Verfolgung der Damen am Mittwoch in Oberstdorf landete die deutsche Langläuferin Katharina Hennig (links) auf den neunten Platz. Nun reist die "Tour de Ski" weiter ins Val di Fiemme. Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

    Die Tour de Ski wird künftig nicht mehr Station in Oberstdorf machen. Das hat Andreas Schlütter, Sportlicher Leiter der deutschen Langläufer, am Mittwoch im Sportschau-Interview bekannt gegeben. Die Gründe dafür: Die Vierschanzentourneen der Frauen und Männer, die im kommenden Jahr beide in Oberstdorf Station machen, und das gewohnt warme Winterwetter über Weihnachten und Neujahr im Allgäu

    "Es macht keinen Sinn mehr"

    "Wir haben entschieden: Es macht keinen Sinn mehr", betonte Schlütter im Sportschau-Interview. "Es ist auch viel zu viel Druck für das OK hier. Die Helfer sind seit vier Wochen im Dauereinsatz." Der Sportliche Leiter ergänzt: "Wir wollen qualitativ hochwertige Veranstaltungen machen." Deshalb liege der Fokus klar auf den beiden Skispringen. 

    Oberstdorf bleibt Weltcup-Ort

    Das Aus für die Tour de Ski in Oberstdorf bedeute aber nicht, dass die Oberallgäuer Gemeinde auch als Weltcup-Ort raus sei.  "Nein, auf keinen Fall", unterstreicht Schlütter. "Oberstdorf hat eine sensationelle Infrastruktur. Oberstdorf ist in der Lage alle Rennen zu machen. Das haben wir bei der Weltmeisterschaft mehrfach schon bewiesen. Wir werden nach Oberstdorf zurückkommen auch mit Weltcupveranstaltungen, hoffentlich auch mit Drei-Tages-Veranstaltungen. " Das Ziel sei, interessante Formate, die in Mitteleuropa gesehen werden wollen, auch hier den Leuten näher zu bringen.

    Das Konzept der "Tour de Ski"

    Die "Tour de Ski" ist ein Wettbewerb im Skilanglauf, der über mehrere Tage geht und auf dem gleichen Konzept wie die Etappenrennen im Straßenradsport basiert. Dabei geht es in sieben Etappen zur Alpe Cermis im italienischen Val di Fiemme. Die "Tour de Ski" ist Teil des Skilanglauf-Weltcups und findet Ende Dezember bis Anfang Januar statt. Der Wettbewerb, zu dem Rennen sowohl in der klassischen als auch der freien Technik gehören, wurde in der Saison 2006/07 zum ersten Mal ausgetragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden