Der 13-jährige Tom Magnus vom Karate-Verein Durach-Weidach besiegt Kevin Schinköthe vom Karate Verein Kempten. Beide sind in freundschaftlicher Weise Rivalen. Kevin war ihm Jahre lang überlegen, doch dieses Mal war Tom der bessere. Bei der Bayerischen Meisterschaft der Schüler, die in Roding ausgetragen wurde, war wohl der Sieg von Tom Magnus über Kevin Schinköhte in der Disziplin Kata Einzel Männlich die größte Überraschung. Beide Athleten zeigten sich von ihrer starken Seite. Während Kevin die Gegner in seinem Pool besiegte, erkämpfte sich Tom Magnus Sieg um Sieg in seinen Pool. Schließlich war es soweit - die besten Kata Athleten in Bayern trafen aufeinander. Kevin musste als erster starten, zeigte eine gute Kata Kanku-Dai, allerdings auch einige Fehler. Tom präsentierte eine starke Kata Kanku-Sho und gewann damit das Duell um das Poolfinale. Im Finale stand Tom dem Straubinger Alexander Foos gegenüber, den er aber mit der gleichen Kata besiegen konnte. Nun darf er sich stolz Bayerischer Kata Meister in der Schülerklasse nennen. Auch im Kumite bis 43 kg (Kampf Mann gegen Mann) lief es gut, bis Tom zwei schwere Schläge auf die Rippen einstecken musste und danach nicht mehr weiterkämpfen konnte. Ein frühes Aus kam auch für den 13-jährigen Simon Schmeiser, der in der Gewichtsklasse bis 38 kg startete. Nach einem guten Kampf, den er mit 5:0 Punkten für sich entscheiden konnte, musste sich Simon schließlich geschlagen geben. Da sein Gegner ebenfalls ausschied, kam Simon nicht in die Trostrunde. Einen guten Auftritt hatte auch Sarah Hehl, 12 Jahre alt, die bei den Mädchen im Schülerbereich in der Kata eine sehr gute Leistung zeigte. Im ersten Kampf besiegte sie mit der Kata Jion ihre Gegnerin, musste sich aber der späteren Bayerischen Meisterin geschlagen geben. Über die Trostrunde rollte sie schließlich das Feld von hinten auf, zeigte ihr Talent, überzeugte die Kampfrichter mit ihren sauberen Techniken und besiegte schließlich im kleinen Finale Martina Reil aus Straubing souverän mit 5:0 Flaggen und sicherte sich damit den 3. Platz und die Bronzemedaille. Im Kumite bis 53 kg gelang auch dem 13-jährigen Dominik Schneider der Sprung auf das Treppchen und konnte sich über den 3. Platz freuen. Großes Verletzungspech für Nicolas Lichtblau Der 13-Jährige startete in der Disziplin Kumite bis 43 kg und mischte seine Gegner ganz schön auf. Die letzten zwei Kämpfe gewann er gegen Gallersdorfer (Pfarrkirchen) und Fleck (Moosburg) vorzeitig mit 8:0 Punkten. Jeder hatte ihn schon als Titelträger gehandelt, als er wegen einer Verletzung ausschied. Im Kampf um das Poolfinale und um den Einzug ins Finale gegen Kevin Schinköhte zog er sich eine schlimme Verletzung in der Leistengegend zu. Die Verletzung geschah ohne Fremdeinwirkung, er konnte aber wegen der starken Schmerzen nicht mehr weiterkämpfen. Laut Arzt muss er mehrere Wochen pausieren und kann daher auch nicht auf der Deutschen Meisterschaft starten. Insgesamt haben die Athleten aber eine sehr gute Leistung gezeigt. Mit einem Bayerischen Meister und zwei dritten Platzierungen konnte man sich auf die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.
Sportbericht Karate