Die erste und zweite Tischtennis-Mannschaft des TSV Leuterschach erreichten durch knappe Siege im Kreispokal die Runde der letzten Acht. Leuterschach I gewann beim TSV Pfronten II mit 5:4 durch Klaus Engstler (2), Peter Engstler und Jürgen Brielmaier, Leuterschach II siegte in Eggenthal mit 5:3 dank Stefan Aulinger, Christian Engstler (2) und Klement Knittel (2). Die nächste Runde erreichten auch der TSV Oberbeuren I, TSV Marktoberdorf II, TSV Lengenwang I, TSV Seeg II, TSV Obergünzburg III und der SVG Baisweil-Lauchdorf.
Alle Teams, bis auf Leuterschach II (2. Kreisliga), spielen in der 1. Kreisliga.
Gegen den TSV Stötten I gelang der Ersten auswärts ein 9:4- und gegen den TSV Biessenhofen I ein 9:5-Erfolg. Die Zähler erspielten Klaus Engstler (3), Christoph Brielmaier, Jürgen Brielmaier (3), Peter Engstler (2), Jürgen Haug (2), Thomas Herz sowie K.Engstler/J.Haug (2), P.Engstler/Th.Herz (2) und J.Brielmaier/Ch.Brielmaier.
Leuterschach II verteidigte durch ein gerechtes Remis gegen den TSV Seeg III die Führung in der 2. Kreisliga Süd. Nicht zu bezwingen war Stefan Holzheu (3), derzeit einer der besten Spieler dieser Klasse. Die weiteren Zähler erspielten Klement Knittel (2), Christian Engstler sowie K.Knittel/S.Holzheu. Stefan Holzheu war somit an vier der sieben Zähler beteiligt.
Leuterschach III kommt in der 2. Kreisliga Süd immer besser in Fahrt. Im Pflichtspiel gegen den TSV Friesenried I löste sich die Mannschaft durch einen klaren 8:1-Erfolg von den Abstiegsplätzen. Kevin Mayr (2), Paul Bachinger (2), Michael Fritsch und Alexander Knittel (2) entschieden alle Einzel für sich. Der Ehrenpunkt gelang den Gästen im Doppel.
Die zweite Jungen-Mannschaft siegte in der 3. Kreisliga Süd gegen den TSV Kraftisried II knapp mit 8:5. Am erfolgreichsten war Simon Haug mit drei Siegen. Ebenfalls ohne Niederlage blieb Michaela Erd, die wie Lukas Neher zwei Siege beisteuerte. Stefan Schmid bewies nach 0:2-Rückstand Nervenstärke und sorgte mit seinem 3:2-Sieg für die Vorentscheidung.