Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis: Ein Auftakt nach Maß in der Bezirksliga

Tischtennis

Tischtennis: Ein Auftakt nach Maß in der Bezirksliga

    • |
    • |
    Tischtennis: Ein Auftakt nach Maß in der Bezirksliga
    Tischtennis: Ein Auftakt nach Maß in der Bezirksliga Foto: Matthias Becker

    SV Weiler II und TSV Opfenbach siegen in fremder Halle

    Bezirksklasse Der Aufsteiger feierte auswärts einen gelungenen Einstand. Überragend war das vordere Paarkreuz mit vier Siegen durch Hans-Jürgen Tappeiner und Christian Buchmaier. Ebenso doppelt war Tobias Tietze erfolgreich. Je einen Punkt steuerten Günther Sattler und David Brunner bei. (lj) Kreisliga A

    TSV Neukirch – SG Scheidegg 9:0. Beim Saisonauftakt auswärts gegen den Titelfavoriten trat Scheidegg mit Peter Brunner, Markus Kuczmann, Artur Fink und Christian Freudig an. Als Ersatz für die fehlenden Stammspieler Udo Seißinger und Jürgen Kuczmann wurden Ralph Neumann und Siegfried Hampl aufgestellt. Bereits nach den Doppeln lag Scheidegg mit 0:3 zurück. Die einseitige Begegnung setzte sich auch in den Einzeln fort. Alle sechs Duelle wurden anschließend mit 0:3 Sätzen abgegeben. Nach dieser nicht unerwartetenNiederlage will Scheidegg am kommenden Wochenende auswärts gegen Mitaufsteiger Kisslegg punkten (Samstag, 29. September, 19.30 Uhr). (wa)

    TV Isny II – TSV Opfenbach 3:9. Die Gäste feierten einen Saisonauftakt nach Maß. In den Doppeln punkteten Bitter/Deinhart (3:1) und Mennig/Ramminger (3:0). Anschließend legten Torsten Bitter (2), Peter Klauber (2), Kapitän Wolfgang Lingg, Christian Breyer und Georg Gromer, der den erkrankten Michael Schuster ersetzte, mit deutlichen Einzelsiegen nach. Die 2. Mannschaft des TSV Opfenbach gewann in der Kreisklasse A zum Auftakt mit 9:2 gegen die TTF Schomburg II). (kl)

    Kreisklasse A

    TSV Neukirch II – TC 46 Lindenberg 9:2. Gegen den Absteiger war es bezeichnend, dass alle Doppel des TC 46 leer ausgingen. Mit Ausnahme des ersten Paarkreuzes, in dem die Gastgeber dominierten und alle Punkte mitnahmen, war die Partie ausgeglichen. Mit etwas mehr Glück bei ihren Matchbällen hätten Bernd Robeck und Toni Hehl weitere Punkte erzielen können.

    So blieb es bei den einzigen Zählern durch Anne Wiedemann und Jürgen Firnau. Für Lindenberg ist erneut der Klassenerhalt das Saisonziel. Neu aus der eigenen Jugend ist Christian Faimann an Position 1. Derweil strebt in der Kreisklasse C die 2. Mannschaft (neu mit Lukas Hillenbrand aus der eigenen Jugend an Position 3) den Aufstieg an. In der gleichen Liga spielt die 3. Mannschaft (mit Michael Johler aus der eigenen Jugend an Position 2). (wa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden