Flieg, Häschen, flieg: Mit einer akrobatischen Luftnummer im Hasenkostüm starteten die Zweitliga-Turner der TG Allgäu ihre Saisonvorbereitung. Stephan Urbin (20) schwang sich pünktlich zu Ostern als Meister Lampe in der Turnhalle in Marktoberdorf vom Hochreck. Nach Unterschwung mit Grätsche landete er sicher - und zwar in der Grube! Sie ist etwa eineinhalb Meter tief und randvoll gefüllt mit Schaumstoff. "Egal ob Turner oder Hase: Aus unserer Schnitzelgrube hüpft jeder unversehrt heraus", sagt TGA-Kapitän Ulrich Benker (27) schmunzelnd. Überhaupt ist die Stimmung ausgelassen beim Aufsteiger. Die ersten Einheiten nach einer mehrwöchigen Pause dienen dazu, Kraft und Beweglichkeit aufzubauen und als Team zusammenzurücken. Doch nicht nur acht Turner der ersten Mannschaft drängten an die Geräte, sondern auch 25 Talente aus den Allgäuer Vereinen. Für die Jüngsten gab es einige Überraschungen: So wurden von den "alten Hasen" Ostereier für sie in der Halle versteckt. Ein wenig Naschen ist nach getaner Arbeit schließlich erlaubt. 600' src='/storage/pic/bildergalerien/sport/allgaeu/2010/tg_allgaeu_-_schiltach2010/534229_1_TGA_Schiltach098.jpg' data-cms_id='534229' data-cms_otag='img'>
Schlotterer trumpft auf
Während die meisten TGA-Turner gerade erst wieder loslegen, ist Top-Talent Lukas Schlotterer (16) einen Schritt weiter: Er belegte beim U-18-Vierländerkampf im französischen Sarreguemines mit der deutschen Auswahl (316,6 Punkte) Rang drei hinter Großbritannien (329,9) sowie der Schweiz (321,5). "Lukas turnte am Boden, an den Ringen, am Barren und am Reck", berichtet Trainer Florian Schreiber, "und kam mit seinem Ergebnis immer in die Teamwertung". Der gebürtige Augsburger war stolz auf seinen ersten Einsatz im Nationaltrikot, das er zur Belohnung mit nach Hause nehmen durfte. Es soll fürs Turnen etwas praktischer sein als ein Hasenkostüm