Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Tennismannschaften des TC Immenstadt blicken auf erfolgreiche Saison

Tennis

Tennismannschaften des TC Immenstadt blicken auf erfolgreiche Saison

    • |
    • |
    Tennismannschaften des TC Immenstadt blicken auf erfolgreiche Saison
    Tennismannschaften des TC Immenstadt blicken auf erfolgreiche Saison Foto: Willi Geissenberger

    Der Tennisclub Immenstadt blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Herrenmannschaft belegte den 2. Platz in der Bezirksklasse 2. Auch die Damenmannschaft beendete die Saison auf dem 2. Tabellenplatz. In einer Spielgemeinschaft mit Waltenhofen boten die Damen eine spielstarke Truppe auf. Lediglich gegen den Favoriten aus Missen musste sich das Team geschlagen geben. Einen besonderen Erfolg erreichten die Damen 40, die in der Bezirksklasse 2 ohne Punktverlust die Meisterschaft erreichten. Die Routine der seit Jahren eingespielten Mannschaft ist wohl das Erfolgsgeheimnis.

    Ein Ergebnis der guten Jugendarbeit waren die Erfolge der Nachwuchsmannschaften des TCI. In der Klasse Midcourt 10 wurde ein 3. Platz in der Kreisklasse 1 erzielt. Die Mannschaft Bambini 12 erreichte Platz 4 in der Bezirksklasse 1. Die Knaben 14 behaupteten sich in der Bezirksklasse 1 auf einem 3. Platz. Die Junioren 18 verbuchten einen hervorragenden 2. Platz in der Bezirksklasse 2.

    Auch bei den Jugendkreismeisterschaften in Thalkirchdorf platzierten sich die Nachwuchsspieler auf vorderen Plätzen: U12 w: 3. Platz für Anita Göhl. U14 w: 3. Platz für Sophia Häger. U14 m: 3. Platz für Michael Herz. U16 m: 4. Platz für Felix Rist und 2. Platz für Jakob Ito.

    Bei der Jugendclubmeisterschaft Ende Juli wurden in den verschiedenen Klassen nach zum Teil hart umkämpften Spielen die Meister ermittelt. Midcourt: Kilian Mautz. Bambini: Tobias Rohrmoser. Mädchen: Sophia Häger. Knaben: Michael Herz. Junioren: Jakob Ito.

    Alle Ergebnisse im Internet unter www.tc-immenstadt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden