Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Tennis: Junioren und Juniorinnen des TSV Günzach steigen auf

TSV Günzach

Tennis: Junioren und Juniorinnen des TSV Günzach steigen auf

    • |
    • |
    Tennis: Junioren und Juniorinnen des TSV Günzach steigen auf
    Tennis: Junioren und Juniorinnen des TSV Günzach steigen auf Foto: Julian Leitenstorfer

    Über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk freut sich die Tennis-Abteilung im TSV Günzach. Bei der Gruppeneinteilung für 2013 stellte sich heraus, dass neben den Junioren auch die Herren und die Juniorinnen heuer eine Klasse höher spielen werden.

    Nachdem die Junioren 2012 zum zweiten Mal hintereinander Meister geworden waren, treffen sie nun in der Bezirksklasse 1 auf Mannschaften wie TC Kaufbeuren, ESK Kempten, TC Lautrach, TC Blau-Weiß Oberstaufen, TSV Kottern, TC Rettenberg und TC Immenstadt. Eine tolle Sache ist für Günzach der etwas unerwartete Aufstieg der Juniorinnen in die Bezirksklasse 2, wo die Mädchen auf die folgenden Gegner treffen werden: TSV Wiggensbach, SV Oberthingau, TC Immenhofen, TC Seeg, TV Kempten, TC Fischen und TC Lindau.

    Knapp an der Vizemeisterschaft sind die Herren des TSV Günzach gescheitert. Trotzdem dürfen sie heuer ebenfalls eine Klasse höher spielen und messen sich mit SV Oberostendorf, TSV Obergünzburg, TTC Bad Wörishofen, TC Mindelheim, SC Ettringen, SpVgg Rieden und TSV Markt Wald.

    Nicht ganz unerwartet kam der Verbleib der Herren-30 in der BK1. Da die vergangene Saison als bester Vorletzter abgeschlossen wurde, war fast sicher mit einem Verbleib zu rechnen. Diesmal warten auf den TSV: TSV Blaichach, SVO Germaringen, TV Bellenberg, TSV Altusried, TC Lindau, TSV Babenhausen und SV Ost Memmingen.

    Nach einigen Jahren Pause hat der TSV Günzach wieder eine Vierer-Damenmannschaft gemeldet. Diese wird in der Kreisklasse 3 gegen SSV Wildpoldsried, TSV Buching, TC Immenstadt, TSV Görisried, SV Oberthingau und TSV Trauchgau spielen.

    Zurzeit üben die Spieler in verschiedenen Tennishallen. Im April wird beim Trainingslager am Gardasee der letzte Feinschliff geholt.

    Ende Januar endet die Wechselfrist. Deshalb sucht der TSV weiter ambitionierte Spieler, die eine der fünf Mannschaften ergänzen wollen. Ein Grund für den Aufschwung beim TSV ist für Sportwart Andi Fleschutz die 'kontinuierlich gute Nachwuchsarbeit'. (az)

    Informationen bei Sportwart Andi Fleschutz unter Telefon 08372/1547 oder Andreas@Fleschutz.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden