Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Teilnehmerrekord bei den Altkreismeisterschaften in Memmingen

Tennis

Teilnehmerrekord bei den Altkreismeisterschaften in Memmingen

    • |
    • |

    Eine Werbung für den Tennissport waren die Tennis-Altkreismeisterschaften der Senioren und Seniorinnen auf der Anlage der DJK SV Ost Memmingen. Während die Damen und Herren ab Jahrgang 1981 und älter am Freitag noch mit extremer Hitze zu kämpfen hatten, brachte ein Temperatursturz und Dauerregen am Samstag den Turnierplan kräftig durcheinander.

    Durch die Mithilfe der benachbarten Vereine TC Benningen, SV Memmingerberg, TC Holzgünz und TV Memmingen schaffte die Turnierleitung mit Benni Schwarz und Frank Schröder es jedoch, bis Samstagabend wieder im Zeitplan zu sein. Zeitweise wurde auf 15 Plätzen parallel gespielt. So bekamen am Sonntag zahlreiche Zuschauer bei bestem Tenniswetter hochklassige Halbfinal- und Finalspiele zu sehen.

    Den Auftakt machten die Herren 60. Im ersten Halbfinale bezwang Georg Menig (TSV Lautrach-Illerbeuren) Rainer Schubert (TV Memmingen gegenüber) glatt mit 6:2, 6:2. Das zweite Halbfinale gewann Josef Müller (TC Benningen) ebenso deutlich mit 6:3, 6:2 gegen Thomas Schedel (SV Memmingerberg).

    Im Finale zeigte der Topfavorit Georg Menig seine ganze Klasse und ließ Josef Müller mit 6:2, 6:1 keine Chance.

    Bei den Herren 50 spielten sich die an Position eins und zwei gesetzten Berthold Herz (TC Buxheim) mit 6:1, 6:2 gegen Georg Bursy (TV Memmingen) und Helmut Haugg (SV Kirchdorf) mit 6:3, 6:4 gegen Ivan Peneff (TV Memmingen) ins Finale. Dieses gewann Berthold Herz nach hartem Kampf im ersten Satz am Schluss verdient mit 7:5, 6:1.

    Im Anschluss waren die Damen und Herren 30 an der Reihe. Yvonne Voll (TSV Lautrach-Illerbeuren) brachte im Halbfinale die Favoritin Karin Metzeler (FC Westerheim) an den Rand einer Niederlage, musste sich am Ende aber mit 6:4,1:6 und 5:10 geschlagen geben. Eine klare Angelegenheit war die zweite Paarung. Mit 6:0, 6:1 ließ Carmen Schneider (SV Memmingerberg) gegen Katja Passon (BC Wolfertschwenden) nichts anbrennen.

    Im Finale gegen Karin Metzeler verschlief sie dann jedoch den ersten Satz mit 0:6, kämpfte sich jedoch im zweiten Satz mit 6:4 wieder zurück. Im Matchtiebreak hatte Karin Metzeler am Ende die besseren Nerven und entschied diesen mit 10:8 für sich.

    Deutlicher waren die Spiele bei den Herren 30. Der an eins gesetzte Manfred Oexle (TV Woringen) ließ Martin Tumpach (BC Wolfertschwenden) im Halbfinale mit 6:0, 6:1 keine Chance. Etwas enger war es bei Markus Möhrle (TC Berkheim), der sich am Ende aber verdient mit einem 6:4, 6:3 gegen Jörg Weidhofer ins Finale spielte. Dort zeigte Manfred Oexle seine ganze Klasse und setzte sich souverän mit 6:0, 6:2 durch.

    Das längste Spiel des Turniers gab es bei den Damen 40. Titelverteidigerin Conny Reinert (DJK Memmingen) musste ihre ganze Klasse zeigen, um Annett Hörtrich (TV Bad Grönenbach) in einem dramatischen Spiel mit 3:6, 7:5 und 12:10 niederzuringen. Deutlicher war das zweite Halbfinale. Mit einem glatten 6:1, 6:3 machte Bärbel Pitscheneder (TV Bad Grönenbach) gegen Waltraud Wiedenmayer (SV Amendingen) ihren Finaleinzug perfekt. Hier verließen am Ende Conny Reinert nach dem schweren Halbfinale die Kräfte und Bärbel Pitscheneder sicherte sich mit 7:5, 6:1 den Titel bei den Damen 40.

    Ihr Mann Josef Pitscheneder (TV Bad Grönenbach) stand bei den Herren 40 im Halbfinale dem Turnierfavoriten Michael Metzeler (FC Westerheim) gegenüber und machte diesem im ersten Satz das Leben schwer. Am Ende setzte sich Michael Metzeler mit 7:5, 6:2 durch. Das zweite Halbfinale war eine klare Angelegenheit im vereinsinternen Duell zwischen Frank Schröder und Bernd Reinert (beide DJK Memmingen).

    Die Klasse von Titelverteidiger Metzeler setzt sich erneut durch

    Mit einem 6:3, 6:0 spielte sich Frank Schröder souverän ins Finale. Damit kam es im letzten Spiel des Turniers zur Neuauflage des Vorjahresfinales bei den Herren 40. Im ersten Satz fand Frank Schröder nie zu seinem Spiel, kämpfte sich im zweiten Satz aber wieder zurück. Am Ende setzte sich die Klasse von Titelverteidiger Michael Metzeler durch und er gewann mit 6:0, 7:6.

    Mit der abschließenden Siegerehrung ging ein Turnier mit einem Teilnehmerrekord von über 80 Spielern aus 20 verschiedenen Tennisvereinen des Landkreises zu Ende.

    DJK-Abteilungsleiter Frank Schröder betonte, dank der Mithilfe so vieler sei die Veranstaltung zu einer Werbung für den Tennissport geworden. Schröders Dank galt insbesondere auch dem Autohaus Hofmann als Hauptsponsor.

    Bilder und alle Ergebnisse unter

    www.djk-tennis-mm.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden