Stimmungsvolle und heiß umkämpfte Spiele sahen die zahlreichen Zuschauer beim letzten Handball-Heimspieltag des Jahres in Lindenberg. Die Teams des TSZ präsentierten sich in bester Spiellaune. Herren Bezirksklasse
TSZ – HC Hard II 26:29 (14:16). Fast hätten die Männer gegen den Tabellenführer eine Sensation geschafft. Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen präsentierte sich die Mannschaft in großer Spiellaune und zeigte die bislang beste Saisonleistung.
Kampf- und Teamgeist waren gefragt, um gegen Hard bestehen zu können. Darüber hinaus eine starke Abwehrleistung und schnelle Gegenstöße. Und das Konzept ging auf. Lindenberg lag nach elf Minuten verdient mit 5:2 in Führung. Die Gäste fanden dann zwar ins Spiel, konnten jedoch nur phasenweise überzeugen.
Nachdem die Lindenberger in der Mitte der ersten Halbzeit immer wieder gute Chancen ausgelassen hatten, konnte Hard in einer rasanten Partie bis zur 24. Minute ausgleichen. Der TSZ kämpfte zwar stark, hatte jedoch nicht immer das nötige Glück.
Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Lindenberger Nachlässigkeiten, die die Gäste bestraften und auf 20:16 davonzogen. Der TSZ fing sich wieder, kämpfte und konnte in der 45. Minute zum 21:21 ausgleichen. Doch die Harder spielten ihre Cleverness aus, nahmen das Tempo aus dem Spiel und gingen immer wieder knapp in Führung.
Gegen Ende bekam die bis dahin ausgezeichnete Abwehr den stärksten Rückraumwerfer der Gäste nicht mehr unter Kontrolle. Er erzielte alle Harder Treffer der Schlussphase und bescherte seinem Team ein glückliches 29:26. Der TSZ hat mit der Partie gegen den Tabellenführer bewiesen, dass er das Spiel nicht verlernt hat. Gegen die meisten Gegner in der Liga hätte man mit der gezeigten Leistung gewonnen.
Frauen Bezirksklasse
TSZ - BW Feldkirch II 25:20 (10:11). Mit einer starken Leistung beendeten die Frauen die Vorrunde und erspielten sich gegen den Tabellenzweiten Blau-Weiß Feldkirch einen verdienten Heimsieg. Abwehr und Torhüterin waren in der Anfangphase unüberwindbar, nach zehn Minuten lagen die Lindenbergerinnen mit 6:1 in Führung.
Feldkirch kämpfte sich ins Spiel zurück, hatte aber große Mühe mit der konsequent zupackenden Lindenberger Abwehr. Die Gäste ließen sich jedoch nicht beeindrucken und konnten vor der Pause den Ausgleich, mit dem Pausenpfiff gar die überraschende Führung zum 11:10 erzielen.
Nach dem Seitenwechsel setzte zunächst der TSZ wieder die Akzente. Durch schnelles Spiel wurden die Gäste immer wieder überlaufen und Lindenberg lag schnell mit 12:11 in Führung. Danach wogte das Spiel hin und her, wobei die Gäste mehr Glück hatten und bis zur 50.
Minute eine knappe Führung verteidigten. In der Schlussphase zogen die Lindenbergerinnen das Tempo an und gingen gegen die kräftemäßig stark nachlassenden Vorarlbergerinnen in Führung. Dem TSZ gelang in dieser Phase alles. Und so war das sehenswerte Spiel beim 24:19 entschieden. Die Mannschaft von Gitty Schlachter konnte sich nach frustrierenden Spielen zu Saisonbeginn steigern und geht optimistisch in die Rückrunde, um die Punkte zum Klassenerhalt zu sammeln.
Jugend
Die C-Mädchen besiegten die TSG Leutkirch mit 19:15 (10:10) und nahmen Revanche für die knappe Hinspielniederlage.
Gegen einen starken Gegner zeigte man vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute kämpferische Leistung, in der beide Torhüterinnen dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten. Einen verdienten Sieg gelang der C-Jugend gegen Lindau. Nach der deutlichen Auswärtsniederlage entschied der TSZ die Partie mit 24:20 (14:10) für sich, wobei sich die Spielfreude des TSZ gegen die körperliche Überlegenheit der Gäste durchsetzte.